Die Deutsche Telekom erweitert die Produktfamilie für hochsichere mobile Kommunikation. Nach dem Security-Smartphone "SiMKo 3" hat die Deutsche Telekom heute auf der IT-Security Messe "it-sa" in Nürnberg den Prototypen eines "SiMKo 3"-Tablets auf Basis des Samsung Galaxy Note 10.1 vorgestellt.
Noch in diesem Jahr soll der Prototyp in Serie gehen. "Wir haben von Anfang an auf eine Mikrokern-Strategie gesetzt und können jetzt auf dieser Basis die Produktfamilie in schneller Folge erweitern", sagt Stephan Maihoff, bei der Telekom für SiMKo verantwortlich. "Der Kern sorgt für die Sicherheit und ist immer gleich. Für die Nutzung in neuen Endgeräte-Typen muss die Betriebs-Software nur außerhalb des Kerns angepasst werden. Das Herzstück bleibt unberührt."
Anfang September hatte das Security-Smartphone SiMKo 3 die Prüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erfolgreich abgeschlossen und offiziell die Zulassung für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch) erhalten. Mitgliedern der Bundesregierung sowie Mitar-beitern von Ministerien und Bundesbehörden steht künftig für besonders vertrauliche Nachrichten sowohl ein Smartphone als auch ein Tablet zur Verfügung, die den neu entwickelten L4-Hochsicherheits-Mikrokern als Betriebssystem in sich tragen.