Unified-Communications-Zubehör

Jabra: Headsets für den Mobile-Worker

14. März 2013, 11:35 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Jabra-Connect-App, Preise und Verfügbarkeit

Zu den technischen Eckdaten: Die Jabra-Motion-UC-Headsets wiegen laut Datenblatt 17,5 Gramm, haben eine Sprechzeit von bis zu sieben Stunden, die Standby-Zeit liegt bei bis zu 15 Tagen. Das Jabra-Motion-UC+ liefert Jabra mit einer Lade- und Dockingstation: Über sie lässt sich das Headset unterwegs laden und dient zugleich als praktische Aufbewahrungstasche, wenn das Headset nicht genutzt wird. Jabra hat die Motion-UC-Serie nach eigenen Angaben speziell für die Verwendung mit Apple-I-Pods, -I-Pads und -I-Phones optimiert.

Jabra liefert die Jabra-Motion-UC-Serie mit einer speziellen Jabra-Connect-App für Smartphones und Tablets aus. Über sie lassen sich Headset und USB-Adapter individuell konfigurieren und über die verbundenen Endgeräten steuern und bedienen. Sie ist aktuell für Geräte mit Android- und I-OS-Betriebssysteme verfügbar, weitere Betriebssysteme folgen.

Die Jabra Motion UC-Serie ist ab dem 12. März erhältlich. Jabra Motion UC kostet im Laden rund 190 Euro, für das Jabra-Motion-UC+ mit Reiseetui und Ladestation werden rund 213 Euro fällig.

Händler können die Jabra Motion UC-Serie bei folgenden Authorized Distributoren bestellen:

Actebis Peacock, Allnet, Comstor, Herweck, Horst Platz, Ingram Micro Distribution, Itancia, Komsa, Michael Telecom, Scansource Communications Europe, Sonepar Deutschland sowie Westcon.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Jabra: Headsets für den Mobile-Worker
  2. Bewegungssensor und NFC
  3. Die Audio-Technologie im Detail
  4. Jabra-Connect-App, Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Jabra GN Mobile (GN Netcom A/S)

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Headsets

Matchmaker+