Unified-Communications-Zubehör

Jabra: Headsets für den Mobile-Worker

14. März 2013, 11:35 Uhr | Markus Kien

Jabra stattet seine Multiuse-Headsets der Motion-UC-Serie mit Bewegungssensoren, NFC-Standard und bis zu 100 Meter Bluetooth-Reichweite aus.

Bewegungssensor, NFC-Standard, bis zu 100 Meter Bluetooth-Reichweite und innovative Anrufsteuerung – die neue Jabra Motion UC-Serie soll modernste Headset-Technologie mit intuitivem Bedienkomfort vereinen. Die multiuse-fähigen Headsets verbinden sich laut Hersteller ohne Pairing mit Bluetooth-fähigen Endgeräten wie Mobiltelefonen, Smartphones oder Tablets und lassen sich über den mitgelieferten USB-Bluetooth-Adapter installationsfrei an PCs oder Laptops anschließen.

Eine intelligente Lautstärkenanpassung analysiert Umgebungsgeräusche und passt den Audiopegel automatisch an. HD-Voice und Noise-Blackout mit digitalen Signalprozessoren verbessern die Gesprächsqualität. Zu den weiteren Vorzügen heißt es: „Als erste Headsets am Markt haben die Jabra-Motion-UC-Modelle bewegliche und höhenverstellbare Lautsprechergehäuse für passgenauen Sitz.“ Zum „Jabra Motion UC+“ gehört eine mobile Ladestation, über die sich das Headset unterwegs laden und bei Nichtbenutzung verstauen lässt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Die Jabra-Motion-UC-Serie

Alle Bilder anzeigen (6)


  1. Jabra: Headsets für den Mobile-Worker
  2. Bewegungssensor und NFC
  3. Die Audio-Technologie im Detail
  4. Jabra-Connect-App, Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Jabra GN Mobile (GN Netcom A/S)

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Headsets

Matchmaker+