Beratungsleistung versus Margenverfall
Der Handel sieht sich im Komponentenmarkt einem Dilemma gegenüber. Einerseits herrscht eine hohe Nachfrage, andererseits wird ein Großteil des Wachstums über lukrative Preise generiert. Sinkende Anschaffungskosten gehen einher mit schwindenden Margen. Für Qualität muss der Anwender auch heute noch mehr Geld ausgeben. Die Vorzüge hochwertiger Hardware zu vermitteln, ist schon seit jeher Aufgabe – oder Schicksal – des Fachhandels. Vor allem auch, um sich gegenüber den Lockvogelangeboten der Flächenmärkte abzugrenzen.
Zudem müssen Reseller als eine Art Übersetzer zwischen Herstellern und Kunden agieren. Mit ständig neuen Prozessorbenennungen, Technologien, Formaten und Bauformen haben zum Teil selbst Eingeweihte ihre Mühe. Waren früher Produktnamen noch einigermaßen selbsterklärend, so gelingt dies eigentlich nur noch bei Speichern und Festplatten – sofern man das passende Format erwischt.
__________________________________________
INFO
www.actebis.com
www.amd.de
www.ecom-trading.net
www.ingrammicro.de
intel.de
www.listan.de
www.nvidia.de
www.revoltec.de
www.samsung.de
www.wave.de