M2M-Connectivity von Mdex

LTE-Router für Industrieanwendungen

28. Juni 2016, 11:03 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Konfiguration und Einsatzmöglichkeiten

Der LTE-Router MX880 wird mit zwei optional aktivierbaren Mdex-SIMs (Vodafone/Telekom) ausgeliefert und ist für eine Vielzahl von Anwendungen bereits einschaltfertig vorkonfiguriert. Der Fernzugriff ist über eine feste IP-Adresse – mdex fixed.IP+, mdex public.IP – möglich. Die vorinstallierten SIM-Karten können jedoch gegen Drittanbieter-SIMs getauscht werden.

Optional unterstützt das Mdex-Support-Team bei der individuellen Einrichtung des Routers per Telefon und E-Mail. Auf Wunsch kann der MX880 im Rahmen dessen auch bereits ab Werk individuell vorkonfiguriert geliefert werden. 

Zu den Möglichkeiten des Routers heißt es weiter: “Für den Projekteinsatz im IoT- und M2M-Umfeld mit erweiterten Anforderungen bietet der LTE-Router MX880 eine Vielzahl zusätzlicher Schnittstellen: Mit einer integrierten RS232- und RS485-Schnittstelle sowie I/O-Ports eignet sich der MX880-Router für die digitale Modernisierung bestehender Anwendungen.”

Der LTE-Router kann dank GPS-Modul auch für die qualifizierte Standortbestimmung genutzt werden. Hinzu kommt, dass über den internen MicroSD-Slot und den externen USB-Port Speichermedien in das Netzwerk eingebunden werden können (NAS-Server), beispielsweise zum Zwischenspeichern von Videodateien oder anderen Nutzdaten.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. LTE-Router für Industrieanwendungen
  2. Konfiguration und Einsatzmöglichkeiten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu mdex GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu Router

Matchmaker+