Neben den zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen wartet der neue Cortado Corporate Server mit Multi-Device-Fähigkeit auf. Damit trägt Cortado der zunehmenden Zahl an Mitarbeitern Rechnung, die parallel Smartphones und Tablets, teilweise unterschiedlicher Hersteller nutzen. So kann der Mitarbeiter mit der neuen Cortado-Lösung z.B. Dokumente auf seinem I-Pad bearbeiten, sie später als PDF rendern und mit seinem Blackberry- oder Android-Smartphone versenden. Er nutzt immer denselben Account und dieselbe Lizenz.
„Die Lösung bietet wirklich alle Möglichkeiten, Mitarbeiter plattformübergreifend und sicher mit fast allen für die Arbeit notwendigen Desktop-Funktionen auszustatten“, so Thorsten Hesse, Manager Innovative Products bei Cortado. „Durch unsere Virtual-Desktop-Processes-Technologie optimieren wir die Ansicht und Bedienung für das jeweilige Android-, iOS- oder BlackBerry-Gerät. Wir kombinieren wie kein anderer ein starkes Sicherheitskonzept mit Funktionalität. Mit diesem Ansatz sind alle zufrieden: Mitarbeiter wie IT-Veranwortliche.“