Um Unternehmen bei der stärkeren Einbeziehung von mobilen Apps für die Bewältigung täglicher Aufgaben zu unterstützen, hat Mobile-Iron vor Kurzem die Einführung von Mobile-Iron Tunnel bekannt gegeben. Mobile-Iron Tunnel ist eines der ersten Produkte, das Applikationen, ganz ohne App-Wrapping oder Integration eines SDK, ein "per App-VPN" zur Verfügung stellt. Tunnel stellt eine nahtlose Lösung für VPN auf Einzel-App-Ebene unter I-OS zur Verfügung, um so die Datenübertragung von nahezu jeder mit Mobile-Iron verwalteten App-Store-App zu sichern.
Mit Tunnel können Unternehmen sowohl intern erstellte Apps als auch Apps aus dem App Store freigeben und diese mit Unternehmensressourcen hinter der Firewall verbinden. Nicht zugelassene und persönliche Apps werden von der Nutzung von Tunnel ausgeschlossen; dies erhöht die Sicherheit und schützt zudem die Privatsphäre der Anwender. Tunnel vereinfacht durch die Unterstützung für I-OS 7 Single-Sign-on (SSO) die Authentifizierung. Die Unterstützung des Kerberos Proxy ermöglicht es, mithilfe von SSO unter I-OS7 Mobile-Iron Tunnel auch mit Geräten zu nutzen, die sich nicht im Unternehmensnetz befinden. Dabei wird trotzdem nicht sichtbar, dass das Kerberos Key Distribution Center (KDC) in den Vorgang einbezogen ist.
Darüber hinaus vereinfacht Mobile-Iron Tunnel den IT-Betrieb, indem es sichere Konnektivität und SSO für mobile Apps bereitstellt, ohne dass eine neue Backend-Infrastruktur etabliert werden muss. Weitere Informationen zu MobileIron Tunnel und Kerberos Proxy finden Interessierte unter http://www.mobileiron.com/products/tunnel.