Ivanti, Mobile Iron, Pulse Secure

Eine transformatorische Verbindung

1. Oktober 2020, 16:08 Uhr |
© Rungtiwa Anuwetee-Adobe fotolia

Ivanti hat bekannt gegeben, endgültige Vereinbarungen zur Übernahme von Mobile Iron sowie Pulse Secure unterzeichnet zu haben. Ivanti wurde hierbei von Tochtergesellschaften der Clearlake Capital Group und TA Associates unterstützt.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung mit Mobile Iron wird Ivanti nach eigenen Angaben alle im Umlauf befindlichen Anteile der Mobile-Iron-Stammaktien für einen Gesamtwert von etwa 872 Millionen US-Dollar erwerben. Mobile-Iron-Aktionäre erhalten 7,05 US-Dollar in bar pro Aktie, was einem Agio von 27 Prozent auf den unbeeinflussten Aktienschlusskurs vom 24. September 2020 entspricht. Der Vorstand von Mobile Iron hat dem Abschluss einstimmig zugestimmt und empfiehlt den Aktionären, ihre Stimmen für die Transaktion abzugeben.

Pulse Secure wird von Tochtergesellschaften der Siris Capital Group, LLC (zusammen „Siris“) erworben. Details der Pulse-Secure-Transaktion wurden bisher noch nicht offengelegt.

Das Ziel: Endgeräte weiter zu automatisieren und abzusichern

Mit dem Erwerb von Mobile Iron und Pulse Secure möchte Ivanti seine Vision umsetzen, sich selbst-reparierende, autonome Edge-Umgebungen mit adaptiver Sicherheit und kontextbezogenen, personalisierten Nutzererfahrungen für Remote-Arbeitnehmer auszustatten. Die Kombination von Ivanti, Mobile Iron und Pulse Secure werde die Führungsposition von Ivanti in den Bereichen Unified Endpoint Management (UEM), Zero Trust Security sowie Enterprise Service Management (ESM) festigen. Diese Bereiche sind in den Remote-Arbeitsumgebungen von heute von entscheidender Bedeutung. Über die angekündigten Transaktionen und in Verbindung mit der Hyper-Automatisierungsplattform “Ivanti Neurons” werde Ivanti seinen Kunden die Erkennung, Verwaltung, den sicheren Service und eine Automatisierung über alle Gerätetypen hinweg ermöglichen. Darüber hinaus profitieren die Kunden laut Anbieter von der erweiterten Betriebsgröße, den Unternehmensressourcen, den Servicefähigkeiten und der finanziellen Flexibilität, die Ivanti bieten wird. Nach Abschluss der Transaktionen wird das zusammengelegte Unternehmen weiterhin vom Ivanti-Vorsitzenden und CEO Jim Schaper geleitet werden.

„Durch die Zusammenführung von Mobile Iron und Pulse Secure mit Ivanti entsteht ein führendes Unternehmen in den wachsenden Märkten für UEM, Sicherheit und Enterprise Service Management. Wir verfügen jetzt über die umfassendste Bandbreite an Software Tools, die einer wachsenden Nachfrage des Marktes nach Lösungen rund um die Zukunft der Arbeit entgegenkommt. In dieser Zukunft wird das Arbeiten von überall und auf jedem Gerätetyp zur neuen Normalität“, erläutert Jim Schaper. „Unter Einbeziehung unseres Branchen-Know-hows und den ergänzenden Produktangeboten wird Ivanti gut positioniert sein, um unseren expandierenden Kundenstamm mit den entscheidenden Werkzeugen zu versorgen, die für die Bewältigung der IT-Herausforderungen in dieser neuen Normalität erforderlich sind. Wir heißen alle Mitarbeiter, Kunden und das Partnernetzwerk von Mobile Iron sowie Pulse Secure in der Ivanti-Familie willkommen. Zugleich danken wir Clearlake und TA Associates für ihre Unterstützung zur Realisierung dieser transformativen Transaktionen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Eine transformatorische Verbindung
  2. Gemäß der Devise: "Remote, die neue Normalität"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobile Iron

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu UC-Software/-App

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+