HMD Global hat eine neue Generation von Nokia Smartphones vorgestellt. Teil des mit Spannung erwarteten globalen Portfolios sind drei neue Smartphones: das Nokia 6, das Nokia 5 und das Nokia 3. Die neuen Nokia Smartphones basieren auf Android Nougat.
In der neuen Smartphone-Serie kommt außerdem der Google Assistant zum Einsatz. Zusammen mit den neuen Smartphones kehrt auch ein moderner Klassiker zurück – das ikonische Nokia 3310.
Die neue Produktfamilie spiegelt laut Angaben des Herstellers den Anspruch wider, allen Verbrauchern Zugang zu Premium-Qualität zu ermöglichen. So sollen alle Geräte aufbauend auf der Nokia-Philosophie von Qualität, Einfachheit und Zuverlässigkeit für eine neue Generation von Fans konzipiert worden sein.
Dank dem Android-Betriebssystem können User sich auf die bewährte Benutzerführung verlassen. Mit den neuesten Google-Diensten sowie monatlichen Sicherheitsupdates bleiben Nokia Smartphones sicher und aktuell. Auf den Nokia Smartphones kommt außerdem Googles neueste Innovation, der Google Assistant, zum Einsatz. “Um Interaktion mit dem Google Assistant auf den Nokia Smartphones ganz einfach zu machen, haben unsere Teams gemeinsam an seiner Integration gearbeitet”, so Nokia. Zudem wird Snake für Spieleliebhaber verfügbar sein: Eine neue Version des Spieleklassikers kann im Facebook Messenger als plattformübergreifendes Instant Game gespielt werden.
Enrico Salvatori, SVP und Präsident, Qualcomm EMEA: “Wir freuen uns, die erfolgreiche Arbeit mit HMD für das Nokia 6 und Nokia 5 auch zukünftig für weitere Geräte fortzusetzen. Die Marke Nokia hat immer schon die Entwicklung mobiler Technologie vorangetrieben und nun neue Nokia Smartphones zu sehen, ist großartig. Beide Geräte basieren auf Qualcomm Snapdragon 430. Die Plattform bietet ein umfangreiches Feature-Set für Smartphones: integriertes X6 LTE, modernste Kameratechnik mit Dual-Image-Signalprozessoren sowie Qualcomm Adreno 505 GPU der nächsten Generation- so unterstützt Snapdragon 430 schnelle Down- und Uploads, herausragende Grafiken und Bilder und sorgt gleichzeitig für eine längere Akkulaufzeit.”
Verfügbarkeit
Alle vorgestellten Telefone sind als Einzel-SIM- und Dual-SIM-Varianten verfügbar. Alle Produkte werden in Q2/2017 in APAC, Indien, dem mittleren Osten, Afrika und Europa verfügbar sein. Das neue Portfolio von Nokia Smartphones und Feature-Phones ist auf dem Mobile World Congress zu sehen. Die lokale Verfügbarkeit wird in den Märkten im 2. Quartal 2017 bekannt gegeben. Das komplette Sortiment an Nokia Handys können Interessierte auch live auf dem MWC am Stand von HMD (Halle 3, Stand 3A) erleben.