Der Internet-Auftritt von Saturn bekam beim Vergleichstest »Online-Shops Elektrogeräte 2014« die beste Note vor Redcoon und Cyberport.
Die meisten Online-Shops von Elektrogeräte-Anbietern sind gut aufgestellt. Bei der Preisgestaltung sind die Unterschiede jedoch groß. Zu diesem Ergebnis kam die aktuelle Studie »Online-Shops Elektrogeräte 2014« des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Das Institut hatte dafür im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv acht auf Elektrogeräte spezialisierte Online-Shops unter die Lupe genommen.
Testsieger wurde der Internet-Auftritt von Saturn, der das Qualitätsurteil sehr gut bekam. Die Tester lobten bei Saturn.de die vielen nützlichen Informationen und Funktionen, die Chatfunktion und eine explizite Beschwerdemöglichkeit sowie das vergleichsweise attraktive Preisniveau.
Rang zwei im Gesamtergebnis belegte Redcoon. Die Online-Tochter der MSH-Gruppe hatte allerdings bei den Preisen die Nase vorne und überzeugte mit den insgesamt attraktivsten Preisen aller getesteten Shops. Bei der Hälfte der untersuchten Produkte war der Anbieter günstiger als die getestete Konkurrenz, so die DISQ-Tester. Der Online-Shop punktete außerdem in den Kategorien Transparenz und Sicherheit beim Online-Einkauf.
Auf Platz drei setzte sich Cyberport durch. Der Anbieter punktete nicht nur mit einem kundenfreundlichen, erweiterten Rückgaberecht von 30 Tagen sondern auch mit den insgesamt besten Bestellbedingungen. In der Teilkategorie Preise landete Cyberport ebenfalls auf Rang drei.