Behörden-Portale erobern das Web. Mit einigen Prestigeprojekten hat die öffentliche Hand das Thema E-Government nach vorn getrieben. Dennoch nutzen erst wenige Bürger die neuen Angebote der Verwaltungen.
Bundesfinanzverwaltung investiert in Linux. Das Bundesamt für Finanzen hat einen der…
Online-Anwendung Geburtenmeldung gestartet. Die Anwendung Geburtenmeldung zwischen dem…
Der Pinguin kommt in die Ämter. Die Linux-Anbieter versprechen, die Kassen zu entlasten…
Modernisierung beim Bund. Der IT-Chef des Bundes, Martin Schallbruch, geht bei der…
Technologiepartnerschaft ermöglicht rechtsverbindliche digitale Signaturen. Eine sichere…
Meldewesen als Vorreiter. Im Meldewesen wird künftig deutschlandweit ein einheitliches…
Geregelte IT-Service-Prozesse. Das »Best Practice«-Regelwerk ITIL hat sich inzwischen als…
OSCI-Standard für MS .NET-Anwendungen. Microsoft hat die Nutzung des Standards Online…
Behörden sparen durch IT-Investitionen. Die Aufgaben der öffentlichen Hand sind klar:…