Markt

Cebit 2004: E-Government-Lösungen in Halle 11

Cebit 2004: E-Government-Lösungen in Halle 11. Bei aller Schwerfälligkeit der deutschen Behörden und angespannter Haushalte: Mit Lösungen für das E-Government können Softwarehäuser und IT-Dienstleister gutes Geld verdienen. Nicht nur die…

ERP-Konkurrenz aus der Türkei: Alternative für den gehobenen Mittelstand

ERP-Konkurrenz aus der Türkei: Alternative für den gehobenen Mittelstand. Mit 120.000…

Genius / KYE Systems Europe GmbH: Flache Design-Tastatur

Genius / KYE Systems Europe GmbH: Flache Design-Tastatur. Peripherie-Anbieter KYE Systems…

Ultron: Sound ohne Stolpern

Ultron: Sound ohne Stolpern. Zubehör-Spezialist Ultron stellt sein neues Soundsystem…

Kein Run auf mobile Datendienste

Kein Run auf mobile Datendienste. Während Hersteller wie Siemens und Detewe gerade erste…

Jet Computer: Samurai schützt PC-Komponenten

Jet Computer: Samurai schützt PC-Komponenten. Jet Computer zeigt auf der Cebit ein…

VUD expandiert bei der Fachhandelsbetreuung

VUD expandiert bei der Fachhandelsbetreuung. Während viele IT-Hersteller noch über ein…

Fachhandel verlangt mehr CPUs

Fachhandel verlangt mehr CPUs. Das Geschäft mit CPUs läuft bisher im ersten Quartal sehr…

Nortel Networks: Spazieren und telefonieren

Nortel Networks: Spazieren und telefonieren. Voice über Wireless LAN ist sicher einer der…

Carsten Brinck

Carsten Brinck. Der Softwarehersteller Creative gibt die Ernennung von Carsten Brinck zum…

Matchmaker+