Vergleichstest vermaschte WLANs

Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken

23. Oktober 2007, 9:30 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)


Levelones Freecon-WAP-3000-WLAN reagierte mit einem kompletten Neuaufbau des Netzwerkes und einem zwischenzeitlichen Ausfall der Anbindung der Access-Points 2 und 3, als wir Access-Point 4 neu starteten. Die Topologie nach dem Neustart war dabei jedoch nicht zwingend vorhersagbar, sondern wechselte unregelmäßig bei mehreren Versuchen. Die Ursache für dieses Verhalten ist im verwendeten Spanning-Tree-Verfahren für den Topologieaufbau begründet. Starteten wir Access-Point 3 neu, verband sich Access-Point 4 direkt mit 1. Nach dem Neustart hatten die Access-Points 3 und 4 ihre Positionen in der Topologie gewechselt. Den Neustart von Access-Point 2 beantwortete das Netzwerk ebenfalls mit einer Topologieänderung, indem Access-Point 4 und 2 ihre Plätze tauschten. Der erzwungene Umzug von Access-Point 4 zu 2 verlief unauffällig. Die Umschaltzeiten, die das Levelone-Netz für die Konfigurationsänderungen benötigte, schwankten um die 30 Sekunden.

Proxims Orinoco-AP-4000M-Netz ließ sich vom Reboot des Access-Points 4 nicht weiter beeindrucken. Als wir dann Access-Point 3 neu starteten, schalteten sich Access-Point 4 und 1 direkt zusammen. Für diese Topologieänderung benötigte das Netz eine Umschaltzeit von rund 10 Sekunden. Starteten wir Access-Point 2 neu, nahm Access-Point 4 die Stelle von Access-Point 2 an. Nach dem Neustart von Access-Point 1 hatten die Access-Points 4 und 2 ihre Stellen in der Topologie gewechselt und das Netz sich selbst optimiert. Der erzwungene Wechsel von Access-Point 4 von Access-Point 3 zu 2 verlief unauffällig. Für die beiden letzteren Topologieänderungen war keine messbare Umschaltzeit erforderlich. Proxim konnte auf die gestellten Forderungen durch viele Einstellmöglichkeiten am flexibelsten reagieren und hat eine gute Strategie der Selbstorganisation in sich dynamisch ändernden Netzwerken.


  1. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken
  2. Drahtlos vermascht
  3. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  4. Testreihe Performance
  5. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  6. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  7. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  8. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  9. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  10. Test Mesh-Access-Points: Luftbrücken (Fortsetzung)
  11. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+