Zwischen Hype und Notwendigkeit
Thema der Woche: Green-IT, Teil 2 (Fortsetzung)
Inhalt
- Thema der Woche: Green-IT, Teil 2
- VAF-Studie
- Thema der Woche: Green-IT, Teil 2 (Fortsetzung)
- Thema der Woche: Green-IT, Teil 2 (Fortsetzung)


VAF-Studie
Johann-Heinrich Schinke, Vice-President VP Systems-Engineering, Office-of-the-CTO, Siemens Enterprise Communications: Die VAF-Untersuchung nehme sich exakt eine ISDN-Anlage her und bilde diese dann auf den IP-Bereich ab. Zusätzliche Möglichkeiten durch Unified-Communications lasse die Studie außen vor. Zwar gebe es Bereiche, in denen Softphones sinnvoll seien, wenn der Anwender etwa mit dem Laptop im Hotel sitze. »Über mein IP-Telefon kann ich auch mal schnell E-Mails abrufen, wenn der PC aus ist.«
Was den Stromverbrauch von Telefonen angehe, so verbrauche das eigene Topmodell mit vollem VGA-Bildschirm 7 Watt. Ansonsten seien es bei den anderen Modellen mit einer Viertel-VGA-Anzeige aber 2,5 Watt.
Hans-Jürgen Jobst, Leiter Produkt- und Service-Marketing, Avaya Deutschland: Bei Avaya arbeiteten alle IP-Telefone der aktuellen Serie »96xx« mit PoE-Power-Class 2, also etwa 4 Watt.