Unterwegs oder in einer beengten Umgebung rasch Dokumente digitalisieren: Zwei neue mobile Scanner von Epson ermöglichen das und erweitern gerätetechnisch den mobilen Arbeitsplatz.
Die mobilen DIN-A4-Scanner Work-Force-DS-70 und der Work Force DS-80W von Epson wurden speziell für Unternehmen entwickelt, die für ihre Mitarbeiter nach einer mobilen Scanlösung suchen. Mit diesen Business-Scannern soll es Mitarbeitern, die viel unterwegs sind, möglich sein, Dokumente wie Spesenbelege oder Verträge zu erfassen und an Business-Anwendungen oder DMS-Systeme weiterzugeben. Zudem stehen integrierte Funktionen zum Benennen, Trennen und Weiterleiten von Dokumenten zur Verfügung. Benutzer speichern und versenden ihre Daten in Formaten wie PDF, JPEG, Tiff und anderen.
Der DS-80 W unterstützt WLAN, besitzt einen Akku sowie ein LC-Display und erlaubt so, überall Dokumente mit einer Geschwindigkeit von etwa vier Sekunden pro Seite zu scannen. Ein vollständig geladener Akku reicht laut Herstellerangaben zum Scan von bis zu 300 Seiten aus. Der Work Force DS-70 hingegen benötigt einen USB-Anschluss für den Betrieb. Beide Scanner können unterschiedlich starke Unterlagen scannen – sowohl dünnes Papier ab etwa 35 g/m² als auch Karton mit einem Flächengewicht von bis zu 270 g/m².
Die im Lieferumfang der Work Force DS-Modelle enthaltene Software umfasst das Epson DMS-Paket „Document Capture Pro 2“ und die Scansoftware „Epson Scan 2.0“ mit Unterstützung von TWAIN-Treibern, was das Scannen, Speichern und Freigeben gescannter Dokumente in Unternehmen vereinfachen soll.
Beide Modelle sind ab November 2018 im Fachhandel erhältlich.
Der Epson Work Force DS-80W zu einer UVP von 179,00 Euro; der Epson Work Force DS-70 zu einer UVP von 129,00 Euro