Doppelte Transformation

Wie die Digitalisierung der Klimaperformance im Unternehmen nützt

15. Oktober 2021, 13:27 Uhr | Autorin: Lara Obst / Redaktion: Lukas Steiglechner
© malp/123rf

Unternehmen stehen mittlerweile vor zwei Transformationen. Zum einen der Schritt zur Digitalisierung, zum anderen der Schritt zur Klimaneutralität. Doch die beiden Schritte lassen sich gemeinsam gehen. Denn mit digitalen Lösungen lässt sich auch die Klimaperformance im Unternehmen verbessern.

Branchenübergreifend werden Klima- und Nachhaltigkeitsaspekte für die Geschäftsfähigkeit und -tätigkeit immer wichtiger. Dabei ist klar, dass die Digitalisierung Chancen und Risiken zugleich birgt. Denn digitale Technologien spielen eine entscheidende Rolle, um beispielsweise die Verkehrs- und Energiewende umzusetzen. Gleichzeitig hat das Aufkommen neuer Informations- und Kommunikations-Tools auch wesentlich zum globalen Energie- und Ressourcenverbrauch beigetragen.

Deutlich ist: Die Digitalisierung wird fortwährend die Gesellschaft und somit auch die Wirtschaft grundlegend verändern. Die Frage ist dabei ist, wie sie sich lenken und nutzen lässt. Für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens muss die Wirtschaft im kommenden Jahrzehnt transformiert werden, um eine klimakompatible Zukunft zu schaffen. Jetzt liegt es an den Unternehmen, die Chancen der Digitalisierung hierfür zu erkennen und zu nutzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Digitale Transformation mit CO2-Reduktion

Die Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ des Digitalverbands Bitkom hat untersucht, was für Einsparpotenziale die Digitale Transformation für das Klima erreichen kann. Die Ergebnisse zeigen: Durch den beschleunigten und gezielten Einsatz digitaler Lösungen lassen sich etwa 46 Prozent der bis 2030 nötigen CO2-Einsparungen in Deutschland erreichen – das wären etwa 120 Megatonnen CO2. Trotz des eigenen CO2-Ausstoßes, der unter anderem durch die Herstellung von Endgeräten sowie durch den Betrieb von Netzinfrastruktur und Rechenzentren entsteht, kann die Digitalisierung einen enormen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn selbst unter Berücksichtigung der eigenen Emissionen ließen sich 38 Prozent der nötigen Einsparungen erzielen.


  1. Wie die Digitalisierung der Klimaperformance im Unternehmen nützt
  2. Chancen umsetzen, Risiken wahrnehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+