Die Wahl eines Verkehrsmittels für einen bestimmten Weg wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst – emotionale wie rationale. Manche Kriterien sind dabei schwer zu erfassen, andere wiederum lassen sich leichter in ihrem Einfluss quantifizieren: Dazu gehören Personen- und Haushaltseigenschaften, Fahrtziele, Reisezeiten und -kosten oder der räumliche Kontext. Darüber hinaus werden nutzerorientierte Anwendungsfälle definiert. Was ist für mobilitätseingeschränkte Menschen oder Familien mit Kindern interessant? Müssen Gepäck oder Einkäufe schnellstmöglich während der Hauptverkehrszeit transportiert werden oder handelt es sich um eine gemütliche Freizeitfahrt ohne Zeitdruck? Führt die beabsichtigte Fahrt durch ein Wohn- oder Industriegebiet und gibt es genügend freie Parkplätze?
Neben diesen zahlreichen harten gibt es auch weiche Faktoren, die sich bereits bei heutigen Verkehrsmitteln nur schwer erfassen lassen. Dazu gehören Routine, Bequemlichkeit, Rückzugsbedürfnis, mangelndes Wissen über Verkehrsmittelalternativen, Abstimmungsverhalten zuhause oder das soziale Ansehen der Verkehrsmittel. „Wir können nicht alle dieser Faktoren abbilden“, erklärt Cyganski. „Allerdings versuchen wir, sie zusammengefasst als Konglomerat in die Simulationen zu integrieren. Die Daten sollen schließlich in mikro- und makroskopische Verkehrsmodelle für den Personenverkehr der Zukunft einfließen.“
Auf den Weg bringen
Die Daimler und Benz Stiftung schafft den Rahmen und zugleich den Raum für die Formulierung und Bearbeitung der gesellschaftsrelevanten Fragenstellungen zur Mobilität von morgen. Parallel zur technologischen Entwicklung identifizieren die vernetzt arbeitenden Wissenschaftler des Förderprojekts Villa Ladenburg die relevanten Themen und Inhalte. Ein Weißbuch soll nach Ende der Grundlagenforschung als Wissensbasis für Wirtschaft, Politik und Forschung zur Verfügung stehen. So kann der notwendige Diskurs mit den jeweiligen Interessengruppen und Entscheidern in der Gesellschaft gestartet werden – eine Investition in die Zukunft zur nachhaltigen Verbesserung unserer Lebensverhältnisse.
Kernteam Villa Ladenburg