Wie der Name ZTE Blade S6 schon sagt, wartet das Gerät mit sechs Premium-Funktionen auf, die für ein hochwertiges Nutzererlebnis sorgen. Dazu gehören die ZTE Smart-Sense-Gestensteuerung, der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 615 Octa-Core-Prozessor mit dem aktuellen Android 5.0 Lollipop-Betriebssystem, eine ultrahochauflösende Kamera, Hi-Fi-Sound, die "ZTE MiFavor 3.0"-Nutzeroberfläche und die Aliveshare-App für schnellen Datenaustausch zwischen Geräten.
"Im Rahmen unseres Produktplans haben wir versucht, mit dem ZTE Blade S6 in punkto Ausstattung das Maximum herauszuholen – vor allem, um es möglichst attraktiv für eine junge Zielgruppe mit aktivem sozialen Leben zu machen", sagt Adam Zeng Xuezhong, Executive Vice President der ZTE Corporation und CEO von ZTE Mobile Devices. "Das ZTE Blade S6 ist Teil unseres 3+1 Ansatzes bestehend aus drei Produktlinien: der sprachgesteuerten Star-Serie, der Grand-Serie mit Fokus auf Sicherheit und der massentauglichen Premium-Serie Blade. Die Nubia-Serie komplettiert diesen Ansatz und ermöglicht es ZTE, eine sehr große Bandbreite von Kundenanforderungen zu bedienen."
Bis heute wurden weltweit mehr als 20 Millionen Smartphones der Blade-Reihe verkauft. Dies ist ein Beweis für den Erfolg der Strategie von ZTE, Geräte, die sich an verschiedene Kundensegmente richten, mit hochwertigen Features auszustatten. Zu diesen Funktionen gehört auch Smart-Sense. Mit der praktischen und intuitiven Gestensteuerung lässt sich das Smartphone einfach bedienen. So lässt sich beispielsweise mit einer schnellen Bewegung des Handgelenks die Taschenlampenfunktion aktivieren, das Display zum Spiegel machen, in schneller Abfolge Bilder aufnehmen, Musik abspielen und vieles mehr.