Angetrieben wird das "ZTE Blade S6" von dem neuen Qualcomm Snapdragon 615- Prozessor – der ersten Octa-Core System-on-Chip-Lösung von Qualcomm – und einem Adreno 405 Image-Prozessor, der Videos in Full-HD im H.265 Standard dekodieren kann. Damit ist das ZTE Blade S6 das weltweit erste Android-L Gerät mit Snapdragon 615 und liefert Nutzererlebnisse der Spitzenklasse.
Dank der "MiFavor 3.0"-Benutzeroberfläche von ZTE lässt sich der Startbildschirm bequem personalisieren. Auch in puncto Tonqualität hat das Blade S6 einiges zu bieten: Musik und Videos werden in Hi-Fi-Qualität abgespielt. Das 5-Zoll-Display nutzt In-Cell Technologie und besticht mit einer brillianten Bildqualität. Das schlanke, zwei Millimeter flache Gehäuse ist in Silber und mattem Pink verfügbar.
"Dank seiner schlanken Größe und der starken Funktionalität ist das Blade S6 bestens geeignet für sozial aktive Nutzer und ein klares Zeichen, dass ZTE ein Premium-Smartphone zu einem attraktiven Preis anbieten kann", fügt Zeng hinzu.