Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE startet mit dem Smartphone „ZTE Skate“ unter eigenem Markennamen in Deutschland. Im Rahmen eines festlichen ZTE Skate Launch Events stellte der deutsche Geschäftsführer John Lee das Mobiltelefon der Öffentlichkeit vor und betonte vor Journalisten, dass sich ZTE in Zukunft stärker als eigenes Label in Deutschland positionieren wolle. Insgesamt will ZTE seine Markenstrategie im Bereich Smartphones weiter ausbauen.
Das „ZTE Skate“ ist das erste einer ganzen Reihe von Smartphones, die in diesem Jahr unter dem eigenen Markennamen in Deutschland gelauncht werden sollen. Das international bislang über 2 Millionen mal verkaufte Gerät ist eines der Flaggschiff-Produkte von ZTE und sicherte ZTE bereits unter anderem in Spanien, England und Frankreich einen guten Start für die Einführung des eigenen Labels.
„Gemessen an den reinen Verkaufszahlen bestätigten uns Analysen der Marktforscher ABI Research, IDC und Strategy Analytics, im dritten Quartal 2011 zum viertgrößten Handyhersteller der Welt aufgestiegen zu sein. Daher ist der Zeitpunkt, zu dem wir unsere Geräte mit unserem Logo auf den Markt bringen, mehr als passend“, erklärte John Lee im Rahmen der Vorstellung des Skate in München. „Wir freuen uns, dass wir das Gerät in Zusammenarbeit mit Telefónica Germany launchen, denn auch in Spanien wurde das ZTE Skate bereits bei Telefónica S.A. erfolgreich eingeführt.“
Preis & Verfügbarkeit
Das Skate ist ab sofort über das Bezahlmodell "O2 My Handy" bei einer Anzahlung von einem Euro und einer 24-Monatsrate von 10 Euro für einen Gesamtpreis von 241 Euro erhältlich. In Kombination mit dem Tarif O2 Blue XS für 9,99 Euro im Monat bietet sich das Skate für Smartphone-Einsteiger an. Das Gerät und die dazu passenden Tarife gibt es online unter www.o2.de, über die O2 Hotline und in den O2-Shops.