Smartphones

ZTE präsentiert erstes Smartphone unter eigenem Namen in Deutschland

20. Februar 2012, 9:53 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Features

Das 148 Gramm leichte Skate im Skateboard-Design für eine junge Zielgruppe verfügt über einen 10,9 Zentimeter (4,3 Zoll) großen Touchscreen bei einer Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten. Vorinstalliert sind die wichtigsten Apps - etwa Anwendungen für Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter) oder Musikapplikationen. Als Betriebssystem setzt ZTE auf die Android Version 2.3.5 Gingerbread.

Daneben verfügt das Smartphone über drei physikalische Tasten zur Menüsteuerung. Der interne 512 MB große Speicher und der 800 MHz schnelle Prozessor stellen das Herz des Skate dar und sorgen damit für ruckelfreie Bedienung und Anwendungen. Der Speicherplatz des Skate lässt sich mit einer SD-Karte bis auf 32 MB erweitern. Der Akku besitzt 1400 mAh.

Ergänzt wird die Feature-Auflistung durch die eingebaute 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. ZTE präsentiert erstes Smartphone unter eigenem Namen in Deutschland
  2. Features

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+