Tatsächlich werden bisher nur knapp über 30 Prozent der Softwarelizenzen bei Cisco verlängert, sagt Bruce Klein. Das bedeutet eine Menge Potenzial. Partner haben die Möglichkeit als »Lifecycle Advisor«, »Consultant« oder »Integrator« ihre Rolle im Programm zu finden. Der Lifecycle Advisor hat die Aufgabe, den Kunden die bestmögliche Nutzung der Software und Services zu ermöglichen. So will Cisco den Return of Investment bei Softwarelösungen verbessern. Darüber hinaus bieten Partner dieser Stufe »Lifecycle Management Services« an, die die Softwareadaption des Kundens und damit seine Treue steigern sollen. So profitieren sie durch regelmäßige Einnahmen von den Softwarelizenzen.
Der Software Consultant bietet Dienstleistungen an, die den Kunden Möglichkeiten zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs durch den Einsatz von Software-Lösungen von Cisco aufzeigen sollen. Der Integrator baut je nach Anforderung beim Kunden eine individuelle Lösung aus eigenen Anwendungen sowie der Software von Cisco und Drittanbietern. Anschließend setzen sie die maßgeschneiderte Lösung in der Umgebung beim Kunden um. Das soll Partnern Umsatzpotenzial durch Lösungsintegration und Dienstleistung bieten.
Kommen soll das Partnerprogramm im ersten Quartal 2016. Bis dahin werden interessierte oder neue Partner als Teil des Prozesses mit Trainings und Workshops auf ihre Rolle vorbereitet und mit speziellen Boni gelockt. Gleichzeitig haben sie auch die Möglichkeit, dass ihr Feedback in der Evaluierungsphase noch in das Software-Programm einfließen kann.
»Die Rolle ist neu für uns, aber viele Partner haben beispielsweise als Microsoft-Partner bereits die Fähigkeit, die Möglichkeiten des Programms zu nutzen«, meint Schacher gegenüber CRN. Laut dem EMEAR-Channelchef haben bereits einige Gold-Partner ihr Interesse bekundet. Aber auch kleinere Anbieter sollen beispielsweise als Consultant ihre Rolle in dem Programm finden. Bruce Klein sagt hierzu gegenüber CRN: »Wir wollen, dass alle Partner einen Teil des Software-Programmes nutzen«. Zusätzlich bietet Cisco seinen Partnern Einsichten in die Softwarenutzung bei den Kunden. Diese »Insights« sollen dabei unterstützen, die Erneuerungsrate der Softwarelizenzen bei den Kunden zu erhöhen.