Wie schon im vergangenen Jahr sichert sich Fujitsu die Top-Platzierung unter den Storage-Herstellern und unterstreicht damit erneut seine starke Position im deutschen Markt. Zwar profitiert Fujitsu auch von seinem Status als Komplettanbieter, der nicht nur Storage, sondern auch Server, Clients sowie umfangreiche Software-Lösungen und Services liefern kann. Doch auf für sich allein stehend genießen die Speichersysteme des Herstellers einen guten Ruf, weil sie neben hoher Leistung durch Zuverlässigkeit bestechen, gut kalkulierbare Kosten haben und durchdachte Business-Funktionen bieten. So gibt es für die unterschiedlichen Systeme von der Tape-Library über das Festplatten-Array bis zum Full-Flash-Speicher einheitliche Verwaltungstools und alle wichtigen Enterprise-Funktionen ab Werk, ohne dass nachlizenziert werden muss. Wenn man dann noch von Benchmark-Superlativen absieht und Performance-Werte sowie effektive Speicherkapazitäten realistisch kalkuliert, gewinnt man das Herz des Channels.