Es gibt Datenunfälle, die lassen selbst die erfahrensten Datenretter nur noch staunen: Zu den skurrilsten Fällen der jüngsten Vergangenheit zählt beispielsweise ein Surface-Tablet, das in handliche Puzzleteile zerlegt worden war.
Mit dem exponentiellen Datenwachstum und der zunehmenden Verlagerung sensibler Unternehmensdaten auf mobile Geräte wie Smartphones steigt auch die Zahl der Datenunfälle rapide an. Doch was so manche Nutzer mit ihren Datenträgern und Geräten anstellen, verdutzt selbst manch hartgesottenen Datenrettungsexperten, der meinte in seiner Laufbahn schon alles gesehen zu haben. Auf welch skurrile Weisen man Datenträger aus mehr oder weniger Versehen alles vernichten kann, zeigen auf den nächsten Seiten einmal mehr eindrucksvoll folgende zehn (Un-)Fälle, welche die professionellen Datenretter von Kroll Ontrack dieses Jahr in ihren Laboren zu bearbeiten hatten.
»Wir bei Kroll Ontrack sind stolz darauf, Retter in der Not zu sein, wenn mal wieder alles schief läuft«, so Peter Böhret, Managing Director, Kroll Ontrack GmbH. »Als weltweiter Marktführer im Bereich Datenrettung nutzen wir unsere hochmodernen Wiederherstellungslösungen dazu, gegen jegliche Art von Datenverlust anzukämpfen – egal ob die Daten nun gelöscht wurden, ein Laufwerk korrupt ist, die Daten nicht mehr gefunden werden können oder nicht mehr auf sie zugegriffen werden kann. Wir haben schon nahezu alles gesehen und geben daher nie die Hoffnung auf. Diese Einstellung sorgt dafür, dass wir selbst im Angesicht der schlimmsten Datenkatastrophen erfolgreich bleiben.«