Top 10 der Daten-Desaster

Die irrsten Datenverluste 2014

20. November 2014, 11:14 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Platz 5: Wasserdichte Datensicherung mit RAID Level 417

© eevl - Fotolia

Die Wahl des passenden RAID-Servers ist für Unternehmen oft von entscheidender Bedeutung wenn es um die Sicherheit der eigenen Daten geht. Alles richtig gemacht hat hier offenbar eine Firma aus Bosnien-Herzegowina. Durch eine Springflut wurde das Firmengebäude überraschend überflutet, die Mitarbeiter konnten sich nur schnellstmöglich selbst in Sicherheit bringen. Bei der anschließenden Schadensbegutachtung konnte die IT-Abteilung mehrere Teile ihres Datacenters nicht mehr finden, darunter auch der RAID-Server mit allen wichtigen Unternehmensdaten.

Erst zwei Wochen später wurde das Gerät wieder entdeckt – beziehungsweise seine Oberkante, die wie ein Eisberg aus dem Wasser ragte. Die Fluten hatten es aus der Verankerung gerissen und über 100 Meter von seinem ursprünglichen Standort entfernt weggespült. Obwohl sie den Datensumpf erst aufwendig trocken legen mussten, konnten die Experten von Kroll Ontrack sämtliche Daten retten.


  1. Die irrsten Datenverluste 2014
  2. Platz 10: Daten löschen wie die Profis
  3. Platz 9: Server- und Nervenzusammenbruch
  4. Platz 8: Fähr-unglückt
  5. Platz 7: USB-Knochenbruch
  6. Platz 6: Digitales Puzzle
  7. Platz 5: Wasserdichte Datensicherung mit RAID Level 417
  8. Platz 4: Haben Sie reserviert?
  9. Platz 3: Datenverlust beim Datenexperten
  10. Platz 2: Vom Winde verweht
  11. Platz 1: Bist Du nicht willig, dann brauch ich Gewalt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kroll Ontrack GmbH

Matchmaker+