CRN Solution Day Netzwerke

Kein Netzwerk ohne Networking

21. September 2015, 14:20 Uhr | Timo Scheibe
CRN-Chefredakteur Martin Fryba begrüßt die Teilnehmer
© ICT CHANNEL

Unter Schlagworten wie Internet of Things und WLAN wird die Welt vernetzt. Dahinter stehen Projekte, in die Systemhäuser ihr ganzes Know-how bei der Umsetzung der Technologien einbringen. Der CRN Solution Day Netzwerke bot den Teilnehmern einen Einblick in die Praxis.

Egal ob über Kabel oder WLAN – ohne Netzwerk geht nichts. Daher ist es verwunderlich, dass die Infrastruktur, die für die Übermittlung und Bereitstellung von Datenpaketen sorgt, oftmals vernachlässigt wird. Gerade bei den steigenden Anforderungen, hervorgerufen durch eine größere Zahl an Clients, wachsende Datenmengen oder Trends wie Industrie 4.0, ist ein modernes Netzwerk für Unternehmen umso wichtiger. Einen interessanten Einblick in die Welt rund um das Netzwerk lieferte der CRN Solution Day Netzwerke.

Neben der Theorie stand hier vor allem die Praxis im Vordergrund. So berichteten die Systemhäuser Bechtle, Luithle & Luithle, Scaltel und Thinking Objects von ihren Projekten rund um WLAN und der Modernisierung kabelgebundener Netzwerke. Dabei ist oftmals nicht nur technologisches Know-how gefragt. Viele Fälle erfordern auch das nötige Fingerspitzengefühl für die Wünsche und Erwartungen des Kunden. Vor allem dann, wenn Kabel oder Access Points nicht da installiert werden sollen, wo der Techniker es will, weil der Standort dem Kunden im wahrsten Sinne des Wortes ein Dorn im Auge ist.

CRN Solution Day Netzwerke 2015

Die Namensschilder liegen bereit, der Solution Day Netzwerke kann beginnen (Foto: CRN)
Carolin Schlüter (CRN) begrüßt die Gäste (Foto: CRN)
Heinz Geiger von Sims Lifecycle (links) zusammen mit Carlon Schlüter und Marc Adelberg (beide CRN) (Foto: CRN)

Alle Bilder anzeigen (26)

Auch nach dem Solution Day konnten die Teilnehmer weiter netzwerken. Denn im WEKA-Biergarten stieg das traditionelle Wiesn/Warmup der WEKA FACHMEDIEN