»ES2486dc«

Qnaps erstes hochverfügbares All-Flash-NAS

11. Februar 2020, 8:05 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Risiko von Datenverlusten minimieren

Durch die Active/Active-Konfiguration der beiden Controller gibt es bei Ausfällen nahezu keine Downtimes. Zudem ist bei entsprechender Konfiguration von Speicherpools und Rechten ein Lastausgleich zwischen den beiden Controllern möglich. Ein batteriegeschützter Schreib-Cache sorgt überdies dafür, dass bei einem Stromausfall keine Daten verloren gehen und alle Daten, die sich im Cache befinden, noch auf eine integrierte M.2-SSD geschrieben werden.

Integration in die Cloud

Das ES2486dc unterstützt die Virtualisierung mit VMware, Microsoft und Citrix. Die Funktion SnapSync ist mit »VMware Site Recovery Manager« kompatibel, sodass sich eine einheitliche Lösung für Remote-Sicherung und Disaster Recovery für virtuelle Anwendungen schaffen lässt. Auch der »OpenStack«-Block-Storage »Cinder« und das Shared File System »Manila« werden unterstützt, was die Integration des NAS in kommerzielle Cloud-Speicherdienste erleichtern soll.

Mathias Fürlinger, Senior Storage Consultant bei Qnap, sieht im ES2486dc eine »ideale All-Flash-Speicherlösung« für Unternehmen. »Das NAS reduziert Leistungsengpässe und seine zwei Controller erhöhen die Systemzuverlässigkeit für ununterbrochene, unternehmenskritische Aufgaben und Produktivität«, so Fürlinger.

Das Qnap ES1686dc ist ab sofort verfügbar, als UVP nennt der Hersteller 15.999 Euro. Für 13.999 Euro gibt es aber auch eine Variante mit 48 statt 64 GByte RAM pro Controller.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Qnaps erstes hochverfügbares All-Flash-NAS
  2. Risiko von Datenverlusten minimieren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QNAP Systems

Weitere Artikel zu RZ-Planung

Matchmaker+