Dank FMC (Fixed Mobile Convergence) lassen sich Mobiltelefone als Nebenstellen integrieren. Die Umleitung bei Abwesenheit auf ein Mobiltelefon entfällt. In Verbindung mit „Astimax Mobile für Android“ erhält man den perfekten One-Number-Service, so der Hersteller. Astimax Mobile bindet Mobiltelefone als vollwertige Nebenstelle in die Astimax-IP-Telefonanlage ein. Es können so direkt Umleitungen auf der Telefonanlage konfiguriert werden, ohne dass dafür das Userinterface genutzt werden müsste. Mit One Touch AWS lassen sich die Rufumleitungen mit einem Fingertipp aktivieren.
Da mit Astimax-Mobile direkt auf das Astimax-Telefonbuch zugegriffen und telefoniert werden kann, ist ein doppeltes Pflegen beziehungsweise Synchronisieren von Kontaktdaten zwischen Mobiltelefon und Telefonanlage nicht erforderlich. Mit dem direkten Zugriff auf die Astimax-Kontaktdaten erfolgt auch gleichzeitig die Trennung von den Kontaktdaten, die auf dem Telefon gespeichert sind.
Zur gezielten Anrufersteuerung können mehrstufige IVRs (Interactive Voice Response) aufgebaut werden. So ist es möglich, die Anrufer schon vorab zu gruppieren. Bei eingehenden Gesprächen auf einer besetzten Nebenstelle ließe sich abfragen, ob eine Nachricht hinterlassen werden soll oder eine Weiterleitung an eine andere Stelle erfolgen kann. Der Anrufer wählt die für ihn zutreffende Lösung per Telefontastatur. Des Weiteren lässt sich beispielsweise ein VIP-Support per PIN-Abfrage einrichten. Nur bestimmte Anrufer, die eine definierte PIN haben, können dann zum Beispiel auch Supportleistungen nach Geschäftsschluss erhalten.