Der Astimax-VPL ist der mobile Vermittlungsarbeitsplatz der Astimax-IP-Anlagen. Er ermöglicht es, von verschiedenen Nebenstellen Präsenzinformationen auf einen Blick zu erfassen, Gespräche zu vermitteln und zu parken. Dies geschieht wahlweise über die Tastatur oder per Maussteuerung. Eingehende Anrufe werden mit den zur Telefonnummer hinterlegten Kontaktdaten versehen.
Der Astimax-VPL lässt sich individuell einrichten. Die 48 freien Felder können beliebig innerhalb des Rasters beispielsweise als Wartefeld, Parkposition oder Belegtfeld konfiguriert werden. Dabei wird im Belegtfeld der Präsenzstatus signalisiert und die Kontaktdaten des Anrufers dargestellt. Gleichzeitig dient es als Kurzwahltaste. Jeder Arbeitsplatz mit PC und Telefon kann kurzfristig durch einfaches An- und Abmelden als Vermittlungsarbeitsplatz genutzt werden.
Verschiedene Bausteine für Unified-Communications im Unternehmen sind in der Astimax IP 1500 ebenfalls enthalten. So sorgt Fax2Mail dafür, dass eingehende Faxe per E-Mail zugestellt werden. Faxe lassen sich individuell oder an definierte Verteiler zustellen. Mailboxen bieten die Möglichkeit, Nachrichten zu hinterlassen. Per E-Mail kann eine Benachrichtigung über den verpassten Anruf und optional eine Weiterleitung der Sprachnachrichten erfolgen. Präsenzinformationen erleichtern das tägliche Arbeiten und die Möglichkeit der Videotelefonie verbessert und unterstützt den persönlichen Kontakt. Die E-Mailbenachrichtigungen über verpasste Anrufe sind insbesondere für im Außendienst tätige Mitarbeiter interessant.