Flexibel und individuell präsentiert sich die Astimax IP 1500 mit Web-RTC-Integration. Neben Standardfunktionen bietet die Anlage für bis zu 70 Nebenstellen zahlreiche Funktionen, die insbesondere in KMU geschätzt werden, wie Einbindung von Handys, lizenzfreie Nebenstellen, persönliche Konferenzräume, flexibles Routing, Rest-API-Schnittstelle, et cetera.
Addix beschreibt die Astimax IP 1500 als innovative Telefonanlage für alle, die Mobilität und Flexibilität schätzen: „Unser Kommunikationsverhalten ändert sich. Wer hätte mit einer solch schnellen Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs vor zehn Jahren gerechnet? Unternehmen können diese Flexibilität als Wettbewerbsvorteil nutzen, Know-how von Mitarbeitern zielgerichtet einsetzen und die Flexibilität durch entsprechende Infrastruktur fördern.“
Dazu gehöre eine leistungsfähige IP-Telefonanlage, die mittelständischen Unternehmen vielfältige Funktionen wie die Integration von Mobiltelefonen, mobile Vermittlungsarbeitsplätze oder persönliche Konferenzräume anbiete. Gerade Telefonkonferenzen ermöglichen es im unternehmerischen Alltag schnell die gewünschten Gesprächspartner an einen virtuellen Tisch zu bekommen, heißt es. „Kurze Abstimmungen mit Mitarbeitern, die unterwegs sind oder im Home-Office arbeiten, Kunden und Lieferanten sind so möglich. Mit der Integration von ‚WebRTC‘ wird die Teilnahme an solchen Telefonkonferenzen für diejenigen, die gerade über einen Internetanschluss verfügen, noch bequemer und günstiger. Mit einem Klick betreten sie den Konferenzraum, egal ob sie gerade in Singapur, Moskau oder New York sitzen.“