Telekom

App zum Heizkosten-Sparen

22. Februar 2011, 9:13 Uhr | Willi Minnerup

Die Deutsche Telekom hat die Lösung „Stromboxx“ vorgestellt. Die Entwicklung der Dresdner T-Systems-Tochter ermöglicht das aktive Steuern von funkbasierten Heizungsthermostaten.

Im Internet können Verbraucher sich damit Einsparmöglichkeiten anzeigen lassen oder auch Zeit- und Temperaturprofile für einzelne Räume anlegen. Das erlaubt ihnen, die Zimmer immer nur dann zu heizen, wenn die Wärme tatsächlich benötigt wird. Das ist auch von unterwegs aus über Smartphone möglich: sei es ein I-Phone, ein Android-Handy oder ein Windows Phone 7.

Bereits heute gibt die Stromboxx Einsparpotenziale eines Unternehmens oder einer Wohneinheit recht genau wieder. Der Anwender steuert die funkbasierten Heizungsthermostate manuell oder über Zeitschaltungen. Meldet ein Sensor etwa ein offenes Fenster, fährt die Heizung automatisch herunter. Außerdem gibt das System Handlungs­empfehlungen zum Energiesparen, erinnert den Anwender an seine Energiesparziele oder auch an das Lüften, um Schimmelbildung vorzubeugen.


  1. App zum Heizkosten-Sparen
  2. Weitere Einsparpotenziale

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+