Einzeltest: Pamela für Skype von Scendix

Assistentin für Skype

28. Juni 2012, 14:02 Uhr | Dirk Jarzyna, Redaktion funkschau
© funkschau

Pamela für Skype - Skype erfreut sich großer Beliebtheit und der Dienst ist ja auch nicht schlecht. Wer aber Skype regelmäßig und professionell einsetzt, wird früher oder später einige Features vermissen. „Pamela für Skype“ versucht, die Lücken zu schließen.

-
-
© Scendix

Kommerzielle VoIP-TK-Anlagen verwöhnen uns mit Features wie Anrufbeantworter, Gesprächsaufzeichnung, Anrufplanung, Voicemail und mehr. Wer Skype einsetzt, wird einiges davon sicher irgendwann vermissen, denn Skype stellt von sich aus nicht alle diese Funktionen zur Verfügung. „Pamela für Skype“ ist eine Third-Party-Software, die einige dieser Lücken schließt.

Pamela ist eine Desktopapplikation leider nur für Windows. Leider deshalb, weil wir der Meinung sind, dass Tablet-Systeme wie das I-Pad für Skype ganz hervorragend geeignet sind. Pamela läuft auf Windows ab Windows-XP und arbeitet im Tandem mit Skype, um dem Dienst einige Features hinzuzufügen, darunter vor allem Funktionen zum Aufzeichnen von Anrufen, und zwar sowohl Audio- als auch Video-Anrufe. Die kostenlose Basic-Version zeichnet bis zu 5 Minuten Video- und bis zu 15 Minuten Sprachanrufe auf, die kostenpflichtige Professional-Version kennt hingegen keine zeitlichen Einschränkungen.

Aufzeichnungen starten auf Wunsch bei ausgehenden und eingehenden Anrufen automatisch, optional macht das Programm den Gesprächsteilnehmer vor der Gesprächsaufnahme durch eine frei einstellbare Textnachricht darauf aufmerksam. Diese Hinweise lassen sich sogar für einzelne Skype-Kontake personalisieren, so dass Geschäftspartner eine andere Nachricht erhalten können als Kunden oder deutsche Teilnehmer eine deutschsprachige und Amerikaner eine englische Nachricht

sehen. Wer eine automatische Aufzeichnung nicht wünscht, kann sie jederzeit während eines Gesprächs manuell ein- und ausschalten. Die Aufnahmefunktion von Pamela funktioniert auch ohne Skype, sie lässt sich so beispielsweise für die Anfertigung von Sprachnotizen nutzen oder auch zum Aufzeichnen von Tönen oder Sprachnachrichten, die später während eines Skype-Gesprächs abgespielt werden können. Dies ist übrigens ein weiteres, eher fragwürdiges Feature von Pamela: Das Abspielen beliebiger Sounds während eines Gesprächs gut, wer so etwas braucht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Assistentin für Skype
  2. Der etwas andere Gruppenanruf
  3. Zusätzliche Funktionen
  4. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+