Arbeitsplatz der Zukunft

Barrierefrei ins "Büro to Go"

14. Juni 2017, 15:32 Uhr | Autor: Thomas Jürgen Gierich / Redaktion: Diana Künstler
© Bild: fs Quelle: 123rf

Ein neuer Wind weht durchs Büro. Flexible Arbeitsformen halten Einzug. Den Wandel jedoch, sowohl organisatorisch als auch technologisch, richtig zu managen, ist alles andere als einfach. Ein gezielter "Umzugsplan" beziehungsweise Change Management verspricht Abhilfe.

Im digitalen Zeitalter wird der mobile Arbeitsplatz zum Erfolgsfaktor, mit dem sich Einsparungen von mehr als 25 Prozent erzielen lassen. In naher Zukunft ist er in allen Büros Realität. Voraussetzung jedoch ist, dass sich die Unternehmen nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch auf den Wandel der Arbeitswelten vorbereiten und diesen mit einem intensiven Change Management begleiten. Denn das kommt häufig zu kurz. Wie Entscheider die Veränderungen bestmöglich managen können, zeigt der folgende „Umzugsplan“.

Die Anforderungen verstehen
Ging es früher darum, bequem und möglichst am Fenster zu sitzen, ist beim Arbeitsplatz der Zukunft größtmögliche Mobilität und nahtloser Datenzugriff gefragt – auch unter Nutzung eigener oder fremder Endgeräte. Arbeiten im Homeoffice und von jedem Ort der Welt aus: Das ist ganz im Sinne der globalen Business-Performance und persönlichen Lebensumstände. Immer mehr Unternehmen ermöglichen Mitarbeitern das mobile Arbeiten – Tendenz steigend. Technologisch lässt sich schon fast jeder Arbeitsplatz in die Cloud verlagern, indem Software und Programme nicht mehr auf dem Rechner, sondern in der Wolke vorgehalten werden und jedes vorkonfigurierte Endgerät als Arbeitsplatz dienen kann. Doch wie wird man allen Anforderungen gerecht? Was ist zum Beispiel mit dem Kollegen im Ausland, der an seinem neuen Cloud-Arbeitsplatz arbeiten soll, aber keinen Laptop besitzt? Welche unterschiedlichen Nutzertypen (Sachbearbeiter, Schichtarbeiter, Vertrieb) gibt es? Wie lassen sich die Wünsche der Fachabteilungen erfüllen und das Risiko der Schatten-IT senken? Erst die genaue Analyse zeigt, was für wen nötig und zielführend ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Barrierefrei ins "Büro to Go"
  2. Transparenz schaffen
  3. Den Wandel aktiv begleiten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems

Weitere Artikel zu T-Systems Enterprise Services GmbH Systems Integration

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+