Überraschender Führungswechsel bei SAP

Bill McDermott tritt zurück

11. Oktober 2019, 9:56 Uhr | Sabine Narloch
© SAP

Die SAP SE gab heute bekannt, dass SAP-Chef Bill McDermott seinen Vertrag nicht verlängern wird und als Vorstandsvorsitzender zurücktritt. Seine Nachfolge ist bereits geregelt.

Nach zehn Jahren tritt Bill McDermott von seiner Position als Vorstandsvorsitzender (CEO) zurück. Laut Unternehmensangaben sei aber geplant, dass McDermott bis Ende des Jahres in einer beratenden Rolle im Unternehmen bleiben solle, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
SAP Bill McDermott Jennifer Morgan Christian Klein
Bill McDermott mit dem neuen Führungsduo: Jennifer Morgan und Christian Klein
© SAP

„Wenn man bedenkt, was dieses Unternehmen in den letzten zehn Jahren erreicht hat – wo wir damals waren und wo wir heute sind –, dann überkommt mich großer Stolz”, so McDermott. “Ich bin dankbar dafür, einem der weltweit besten Unternehmen vorzustehen. Jetzt ist der Moment gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen.“

McDermott war seit 2002 bei SAP. Er war unter anderem Leiter der Vertriebsregion Nordamerika und verantwortete in der Folge das weltweite Kundengeschäft. 2008 wurde er in den Vorstand berufen. Als CEO baute McDermott das Lösungsportfolio aus und führte SAP in Richtung Cloud Computing.

Die Nachfolger stehen bereits fest; so greift die langfristige Nachfolgeplanung des Aufsichtsrats, der die Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein mit sofortiger Wirkung und mit Zustimmung des Aufsichtsrats als Nachfolger und Co-CEOs ernannt hat.

Morgan und Klein verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Branche für Unternehmenssoftware. Beide tragen bereits Verantwortung im Vorstand des Unternehmens. Seit 2004 bei SAP war Morgan zuletzt Präsident der Cloud Business Group und leitet die Bereiche Qualtrics, SAP SuccessFactors, SAP Ariba, SAP Fieldglass, SAP Customer Experience und SAP Concur. Sie gehört dem SAP-Vorstand seit 2017 an.

Klein begann vor zwanzig Jahren seine Karriere als Student bei SAP. Er ist heute Chief Operating Officer des Unternehmens. Darüber hinaus leitet er die Produktentwicklung für die ERP-Lösung SAP S/4HANA. Zuvor war er als Chief Financial Officer von SAP SuccessFactors und als Chief Controlling Officer von SAP tätig. Er sitzt seit 2018 im SAP-Vorstand.

Anlässlich der Ernennung der neuen SAP-Führungsspitze kommentiert Marco Lenck von der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG): „Bill McDermotts Rücktritt hat uns überrascht. Wir wünschen ihm alles Gute für seine kommenden Aufgaben und danken ihm für den gemeinsamen Weg. Gleichzeitig beglückwünschen wir Christian Klein zu seiner neuen Rolle als Co-CEO der SAP SE. In seiner Ernennung sehen wir eine Stärkung des Heimatmarkts der SAP. Wir haben Christian Klein in der bisherigen Zusammenarbeit als dialogbereiten, kundennahen Gesprächspartner erlebt und freuen uns darauf, die Zusammenarbeit im Sinne der SAP-Anwender im deutschsprachigen Raum weiter zu intensivieren. Das Team an der Spitze der SAP mit Jennifer Morgan sehen wir als moderne Führungskultur. SAP stellt damit die Weichen für die Zukunft und erneuert sich auch in der Führung."


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP AG

Weitere Artikel zu Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V.

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+