Gesetz für autonomes Fahren

Bitkom begrüßt Straßenverkehrsgesetz

10. März 2017, 13:49 Uhr | Alina Braun

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Probefahrt auf der CeBIT

Das würde auch eine Mehrheit der Bundesbürger begrüßen: 53 Prozent sagen, dass sie bereits heute gerne einmal eine Probefahrt in einem selbstfahrenden Auto machen würden. Eine Möglichkeit dazu bietet die diesjährige CeBIT, bei der ein Fokus auf den Themen autonomes Fahren und vernetzte Mobilität liegt. So können sich Besucher in Halle 13 von autonom fahrenden Kleinbussen chauffieren lassen, die sonst in der Schweizer Stadt Sitten fahren. Mit Volkswagen und Toyota gehören zwei Global Player der Automobilindustrie ebenso zu den Ausstellern wie der US-Hersteller Tesla. Auf dem Stand des Bundeswirtschaftsministeriums wird das Konzept für ein eTaxi gezeigt, das als Elektrofahrzeug künftig nicht nur Personen, sondern auch Waren in den Innenstädten transportieren soll. Rohleder: “In der Automobilbranche wird sich nicht mehr der durchsetzen, der das beste Fahrzeug herstellt, sondern der, der das beste Gesamtkonzept aus Hardware, Software und digitalen Moblitätsdiensten anbieten kann. Eine Messe wie die CeBIT ist der richtige Ort, um sich über die vernetzte Mobilität der Zukunft zu informieren und sie live zu erleben.”


  1. Bitkom begrüßt Straßenverkehrsgesetz
  2. Probefahrt auf der CeBIT

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+