Studie

Cisco: BYOD treibt Mobility

25. Mai 2012, 12:35 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

BYOD als Teil von Mobilität

BYOD sehen die Cisco-Experten darüber hinaus nur als ein Teil einer umfassenderen Strategie, die Unternehmen verfolgen müssen, um das Potenzial von Mobilität in vollem Umfang auszuschöpfen. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der befragten IT-Verantwortlichen bewerten den BYOD-Trend zudem als relativ oder äußerst positiv für das Unternehmen. Gleichzeitig wiesen sie auf die erheblichen Herausforderungen hin, die diese Entwicklung für die IT mit sich bringt.

Diese Ergebnisse machen deutlich: BYOD hat sich inzwischen etabliert. Sie zeigen jedoch auch, so die Studie, dass IT-Abteilungen nach einem umfassenderen Ansatz suchen, der Skalierbarkeit und Aspekte wie Mobilität, Sicherheit, Virtualisierung und Richtlinienmanagement miteinander verbindet. „Ihr Ziel ist es, die Kosten für das Netzwerkmanagement im budgetären Rahmen zu halten und gleichzeitig Einsparungen durch die Bereitstellung einer optimalen Arbeitsumgebung zu realisieren“, heißt es dazu.

Padmasree Warrior, Senior-Vice-President und Chief-Technology-Officer, Cisco ergänzt: „Unternehmen benötigen eine umfassende Mobility-Strategie, um mit der Flut an Mobilgeräten Schritt halten zu können, die an das Netzwerk angebunden werden sollen. Durch die Implementierung intelligenter Netzwerke ermöglichen Unternehmen nicht nur eine zeit- und ortsunabhängige Arbeit, sie können ihren Mitarbeitern darüber hinaus die Flexibilität bieten, ihre bevorzugte Arbeitsumgebung frei auszuwählen.“

Dieser Ansatz deckt sich mit der Mobility-Strategie von Cisco: Mobilitätskonzepte müssen über ein reines BYOD-Modell hinausgehen und zusätzlich die Integration von Serviceprovider- und Enterprise-Mobility-Lösungen sowie Security-, Collaboration- und Desktop-Virtualisierungslösungen umfassen

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Cisco: BYOD treibt Mobility
  2. BYOD als Teil von Mobilität
  3. Die Ergebnisse der Studie auf einen Blick
  4. Unternehmens-Lösungen von Cisco
  5. Cisco-Lösungen für Serviceprovider

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Hallbergmoos

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+