Studie

Cisco: BYOD treibt Mobility

25. Mai 2012, 12:35 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Unternehmens-Lösungen von Cisco

Cisco adressiert nach eigenen Angaben wichtige Herausforderungen bei der Umsetzung von BYOD-Initiativen und ermöglicht individuelle Freiheit bei der Nutzung von Mobilgeräten. Zudem bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an Mobility-Lösungen, die Unternehmen und Serviceprovider dabei unterstützen sollen, einen ganzheitlichen und skalierbaren Ansatz für ihre Mobilitätsinitiativen zu entwickeln, der zur Reduzierung der Betriebskosten und einem verbesserten Benutzererlebnis beiträgt.

Für den Unternehmensbereich bietet Cisco mit dem „Unified Workspace“ einen integrierten und strategischen Ansatz zur Bereitstellung einer Arbeitsumgebung, „in der Mitarbeiter jederzeit und unabhängig vom Standort auf sämtliche Unternehmensressourcen zugreifen können, die für ein effektives Arbeiten erforderlich sind. Das Besondere hierbei ist, dass der Benutzer jederzeit von einer optimalen Arbeitsumgebung profitiert, unabhängig davon, welches Endgerät verwendet wird“. Ziel sei es dabei, Mitarbeitern alle Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die er benötigt, um in seinem jeweiligen Arbeitsbereich produktiv bleiben zu können. So sollte ein Mitarbeiter beispielsweise nicht nur Zugriff auf Sprach-, sondern auch auf Standort- und Präsenz-Funktionen haben, wenn er unterwegs ist.

Der Zugriff auf plattformunabhängige Collaboration-Anwendungen wie „Cisco WebEx“ und „Cisco Jabber“ und eine Reihe von anderen Informationen erfolgt dabei über das jeweilige Endgerät selbst. Andere Anwendungen und Daten stehen über einen virtuellen Desktop zur Verfügung, der zentral über das Rechenzentrum bereitgestellt wird. Ermöglicht werde dies durch die umfassenden Rich-Media-Funktionen der „Cisco Virtualization Experience Infrastructure“ (VXI).

Mit seinen neuen „Smart Solutions“ will Cisco eine Suite aus umfassend getesteten und validierten Lösungen anbieten, die CIOs und andere Führungskräfte im IT-Bereich bei der Umsetzung einer Mobility-Strategie unterstützt. Die Lösungen basieren auf einem einheitlichen Technologie-Framework, heißt es, das durch Services von Cisco und seinen Partnern unterstützt wird. „Der entscheidende Mehrwert dieser Lösungen besteht darin, dass die Mitarbeiter ihre bevorzugte Arbeitsumgebung selbst wählen können. Dies wirkt sich positiv auf ihre Produktivität und Zufriedenheit aus, während gleichzeitig leistungsstarke Funktionen zur Sicherung des Netzwerks für umfassenden Schutz geschäftskritischer Daten sorgen“, so der Hersteller.

Das Smart-Solutions-Portfolio umfasst drei Lösungen, deren Nutzen definiert Cisco wie folgt:

  • „BYOD Smart Solution“: Die Cisco-BYOD-Lösung bietet durch die Einrichtung einheitlicher Richtlinien für den Netzwerkzugriff umfassende Sicherheit für Unternehmensdaten, leistungsstarke Collaboration-Tools gewährleisten ein uneingeschränktes Anwendererlebnis, und proaktive Management-Funktionen vereinfachen die betrieblichen Abläufe.
  • „VXI Smart Solution“: Die Cisco-VXI-Smart-Solution ist ein vollständig integriertes und offenes System zur Desktop-Virtualisierung, das die Data-Center-, Borderless-Networks- und Collaboration-Architekturen von Cisco umfasst und die Bereitstellung einer leistungsstarken Umgebung für die Zusammenarbeit sowie für die Nutzung von Rich-Media-Funktionen ermöglicht.
  • „Remote Expert Smart Solution“: Cisco-Remote-Expert ist eine integrierte Lösung, mit der Experten für ein bestimmtes Fachgebiet schnell identifiziert und von einem beliebigen Standort aus kontaktiert werden können, um Probleme virtuell per Videokommunikation und durch die Online-Freigabe von Dokumenten schnell und effektiv zu lösen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Cisco: BYOD treibt Mobility
  2. BYOD als Teil von Mobilität
  3. Die Ergebnisse der Studie auf einen Blick
  4. Unternehmens-Lösungen von Cisco
  5. Cisco-Lösungen für Serviceprovider

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Hallbergmoos

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+