Software AG

Cloud-Plattform für Unternehmen vorgestellt

28. November 2018, 10:34 Uhr | Sabine Narloch
© Software AG

Die Software AG hat auf der AWS re:Invent 2018 eine neue Unternehmensplattform vorgestellt: die Software AG Cloud. Darüber sollen sich sowohl einfache Apps als auch komplexe, cloudfähige Unternehmens- und IoT-Anwendungen erstellen, testen, implementieren und managen lassen.

Als "Cloud für alles" ist das neue Angebot der Software AG angelegt. Kunden und Partnern auf Abonnementsbasis soll laut Unternehmensangaben die Software AG Cloud den Zugriff auf die Unternehmensanwendungen und die Middleware-Technologie der Software AG ermöglichen. Die neue Plattform soll “Cloud-Angebote in einer einheitlichen, integrierten Form bündeln. Sie umfasst Funktionen für Identitäts-, Mandanten- und Abonnementverwaltung sowie gemeinsame Dienste für unsere aktuellen und zukünftigen Middleware- sowie Data- und Analytics-Cloud-Produkte”, so Dr. Wolfram Jost, Chief Technology Officer der Software AG.

Mit Software AG Cloud sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, alles schnell und effizient zu integrieren oder moderne Apps zu entwickeln, ohne in eine On-Premise-Infrastruktur investieren zu müssen. Die Multi-Cloud-Plattform basiere auf offenen Branchenstandards und unterstütze unterschiedliche Infrastrukturanbieter, zum Beispiel Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und andere. “Als vollständig integrierte Cloud-Plattform ermöglicht Software AG Cloud Unternehmen, bei gleichbleibender Nutzererfahrung zwischen Produkten zu wechseln, Produkte zu verbinden und zu skalieren sowie unser wachsendes Software- und Services-Ökosystem zu nutzen“, so Wolfram Jost weiter.

Software AG Cloud ist ab sofort verfügbar und umfasst laut Unternehmensangaben zunächst folgende Produkte:

  • ARIS Cloud – einfache, Dokumentation, Analyse und Rationalisierung von Prozessen. Ermöglicht Unternehmen rasch auf Unternehmens- oder Marktanforderungen zu reagieren und Prozesse zu entwerfen, zu dokumentieren, zu analysieren, zu optimieren und zu kommunizieren.
  • Alfabet Cloud – unterstützt aktuelle und zukünftige IT-Investitionsentscheidungen durch IT-Planungs- und Portfolio-Management.
  • Cumulocity IoT Cloud – verbindet und steuert Geräte, stellt anhand von Datenanalysen Echtzeit-Einblicke bereit, lässt sich mit Unternehmensanwendungen integrieren, um intelligente Produkte und Services anbieten zu können.
  • webMethods API Cloud – verwaltet APIs und stellt sie externen Entwicklern, Partnern und anderen für die Nutzung in Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen zur Verfügung.
  • webMethods B2B Cloud – ermöglicht den Austausch von B2B-Dokumenten in der Cloud, basiert auf webMethods Trading Networks. Geschäftsdokumente können elektronisch mit Kunden, Distributoren und Partnern ausgetauscht werden, und zwar ohne Kosten für Hardware, Wartung oder Upgrades.
  • webMethods Dynamic Apps Cloud – bietet einen Service, mit dem Experten von der Business-Seite und IT-Entwickler prozessgesteuerte Anwendungslösungen visuell erstellen und implementieren können.
  • webMethods Integration Cloud – verbindet SaaS-Apps und macht Geschäftsprozesse effizienter und agiler.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Software AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+