Die Software AG hat den Verkauf von StreamSets und webMethods an IBM vereinbart. Damit trennt sich das Darmstädter Unternehmen von seinem Super iPaaS-Geschäft.
Für einen vereinbarten Kaufpreis von 2,13 Milliarden Euro sollen webMethods und StreamSets – und damit das Super iPaaS-Geschäft der Software AG – an IBM verkauft werden.
Nach einem Transformationsprogramm und der erfolgten Umstellung auf Subskription und SaaS hatte die Software AG im Oktober 2023 ihre neue Produktvision Super iPaaS vorgestellt. Super iPaaS sei laut Unternehmensangaben eine KI-gestützte Integrationsplattform, die APIs, Applikationen, Daten, B2B- und Event Integration zusammenführe. (connect professional berichtete).
Sanjay Brahmawar, CEO der Software AG, sagt: „Diese Transaktion ist eine Bestätigung unserer Strategie und zeigt die Wertschätzung jener Produkte, die das Herzstück unserer Super iPaaS-Vision bilden. Angesichts der globalen Größe von IBM und dessen Fokus auf die hybride Cloud und KI bekommt unser Team eine tolle Chance, das Super iPaaS-Angebot mit dem neuen Eigentümer weiterzuentwickeln. Die Mitarbeiter, die bei der Software AG bleiben, werden ihre Innovationskraft weiterhin darauf verwenden, unsere Kunden erfolgreich zu bedienen.“
Der Vollzug der Transaktion stehe unter dem Vorbehalt allgemein üblicher Bedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen. Der Vollzug der Transaktion werde für das zweite Quartal 2024 erwartet.
Dinesh Nirmal, Senior Vice President, Products, IBM Software sagt: „In dem Maße, in dem Unternehmen ihren digitalen Transformationsprozess beschleunigen, werden Applikations- und Datenintegrationslösungen kritische Bestandteile der Modernisierung und effektiven Anwendung von KI in der Organisation. Kombiniert mit IBMs watsonx AI und Datenplattform sowie mit den eigenen Applikationsmodernisierungs-, Daten- und IT-Automatisierungsprodukten, werden StreamSets und webMethods unseren Kunden dabei helfen, das volle Potential ihrer Applikationen und Daten auszuschöpfen, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind.“