Corazón bietet ab sofort Händlerportalen und großen Filialketten optimale telefonische Erreichbarkeit. Die Lösung: Eine innovative Portallösung mit Geo-Rufnummern erlaubt exaktes Call-Tracking und macht alle Geschäftsstellen und Händler für die Kunden erreichbar.
Das Internet ist für die Verbraucher längst zum „Marktplatz Nr.1“ geworden. Auf großen Portalen bieten unzählige Händler bundesweit ihre Produkte an – ob Autos, Bücher, Immobilien, Jobbörsen oder elektronische Güter. Kein Wunder also, dass die Suche vieler Kunden im Internet beginnt und es dort dann häufig auch zu einem Kaufvorgang oder Abschluss kommt. Praxisbeispiele zeigen aber, dass die Umsätze im Bereich E-Commerce und die Anzahl der Online-Käufe im Vergleich deutlich höher sind, wenn bei konkreten Kaufabsichten auch ein direkter Kontakt zwischen dem Händler und dem Kunden aufgebaut werden kann, um zum Beispiel Rückfragen, individuelle Wünsche oder Lieferfristen im Vorfeld telefonisch abzuklären. Genau hierzu bietet die Wiesbadener Corazón-Gruppe eine innovative Lösung an, die in Verbindung mit dem Partner und Netzbetreiber multiConnect entwickelt wurde. Einige Handels- und Automobilportale nutzen die Lösung bereits erfolgreich, aber auch für große Filialketten ist diese Portallösung optimal geeignet.
„Wenn das Internet für die Händler eine effektive Werbeplattform sein soll, müssen sie für die Kunden telefonisch erreichbar sein. Denn nur so können Nachfragen zu dem angebotenen Produkt und individuelle Wünsche schnell geklärt werden. Mit Hilfe umfangreicher Statistiktools können die Betreiber von Händlerportalen ihren Händlern einen optimalen Zusatzservice anbieten und diese für alle Kunden telefonisch erreichbar machen. Dadurch schlagen die Händlerportale die notwendige Kommunikationsbrücke von den Kunden zu den Händlern – und umgekehrt. Das anonyme Kaufen im Internet bekommt plötzlich ein persönliches Gesicht“, so Frank Wagner, Geschäftsführer der Corazón-Gruppe.