Innovative Strategien rund um die sichere digitale Transformation und weitere Aspekte der Cybersecurity stehen im Fokus des IT-Sicherheits-Kongress 2017 von TÜV Rheinland.
Der erste Kongresstag, 7. November 2017, steht unter dem Motto: „Bereit für die digitale Transformation“. Im Mittelpunkt stehen hier übergreifende sicherheitsrelevante Themen der digitalen Transformation sowie Chancen und Risiken der Digitalisierung.
Der zweite Kongresstag, 8. November 2017, widmet sich der Frage, wie sich „Potenziale der Digitalisierung sicher nutzen“ lassen. Neben Fachvorträgen zur Vertiefung sicherheitsrelevanter Aspekte der digitalen Transformation werden traditionelle Themen der Informations- und IT-Sicherheit erörtert. Außerdem runden konkrete Anwendungsbeispiele und Lösungen das Programm ab.
Der IT-Sicherheits-Kongress 2017 von TÜV Rheinland ist ein Informations- und Networking-Angebot von Entscheidern für Entscheider und richtet sich an:
Zu den Referenten zählen nationale und internationale Experten zu den Themen Cybersecurity und Digitalisierung.
Begleitend zum Kongress findet auch eine Ausstellung statt. In diesem Rahmen und während der Abendveranstaltung am ersten Kongresstag besteht die Möglichkeit, weitere Fachgespräche zu führen, sein persönliches Netzwerk zu erweitern und bestehende Kontakte zu vertiefen.
Weitere Informationen und Anmeldung