Einschätzung von Keymile

Die TK-Trends in Deutschland

16. April 2015, 15:18 Uhr | Quelle: Keymile

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Virtualisierung & Glasfaserausbau

3. Virtualisierung von Zugangsnetzen
Durch die Einführung von Vectoring wird die bisherige Marktordnung zum Teil außer Kraft gesetzt, denn Vectoring sieht keine Entbündelung einzelner Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) am Kabelverzweiger mehr vor. Statt der bisherigen physischen Leitungsentbündelung ermöglichen Software-defined Access-Networks eine virtuelle Entbündelung. Analog zu Software-Defined-Networking- und Network-Functions-Virtualization-Architekturen, wie sie in Rechenzentren und bei Cloud-Providern eingeführt werden, können dann auch Zugangsnetze von den Vorteilen einer Trennung der Steuer- und Datenebene profitieren. Auf Basis einer Vectoring-Plattform sind dann mehrere Provider in der Lage, über einen virtuellen Zugriff ihre jeweiligen Kunden mit schnellen Breitbandzugängen zu versorgen.

4. Insbesondere bei regionalen Netzbetreibern geht Glasfaserausbau voran
Parallel zum Einsatz von Vectoring geht auch der Glasfaserausbau schrittweise weiter, vorangetrieben vor allem durch regionale und lokale Netzbetreiber. Im Vergleich zu börsennotierten und international tätigen Konzernen können regionale Netzbetreiber einen längeren Zeitraum nutzen, innerhalb dessen sich die Investitionen in den Glasfaserausbau amortisieren müssen. Während die "Großen" auf Förderung der Politik und der EU warten, haben immer mehr Kommunen und Stadtwerke ihre Chancen erkannt. Daher wird kurzfristig der Glasfaserausbau auch weiterhin eine Domäne von Stadtwerken und deren Tochterunternehmen bleiben, die zudem die Gegebenheiten vor Ort genau kennen und flexible Lösungswege einschlagen können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die TK-Trends in Deutschland
  2. Virtualisierung & Glasfaserausbau
  3. Video-on-Demand im Aufwind

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KEYMILE GmbH

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+