Telekom auf der CeBIT 2017

Digitalisierung einfach anpacken

8. März 2017, 9:07 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Von der eigenen App bis zur Hybrid Cloud-Infrastruktur

Ob Mobile oder Webanwendung: Mit der Managed Dynamic App Factory kommen Unternehmen schneller zur eigenen App. Ganz gleich, mit welchen Entwicklungsumgebungen die IT-Abteilung vertraut ist oder welche Programmiersprachen sie bevorzugt: Über die Plattform der Telekom können Entwickler auf IT-Ressourcen zugreifen und behalten dabei die volle Kontrolle. Denn von der Entwicklung über das Testing bis hin zum hochskalierbaren Betrieb läuft die Managed Dynamic App Factory als Managed Service kundendediziert in der Private TelekomCLOUD.

Hybrid Cloud Infrastructure: Managed IT-Services (MITS) stehen für flexible IT-Ressourcen aus der Private TelekomCLOUD. Aktuelle Studien bestätigen, dass Hybrid und Multicloud das dominante Betriebsmodell im deutschen Mittelstand sein werden. Daher bietet die Telekom künftig Hybrid-Cloud-Lösungen auf der Grundlage einer Self-Service-Oberfläche an. So kann die IT-Abteilung des Kunden IT-Ressourcen aus verschiedenen Cloud-Welten jederzeit und auf Knopfdruck überwachen und verwalten.

Deutsche Telekom auf der CeBIT 2017: in Halle 4, Stand C38. In Talk-Formaten berichten Lenker und Denker der Digitalisierung über ihre Erfahrungen in der Praxis. Informationen zu Programm und Teilnehmern finden Interessierte unter telekom.com/cebit.


  1. Digitalisierung einfach anpacken
  2. Von der eigenen App bis zur Hybrid Cloud-Infrastruktur

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Matchmaker+