Entdecke die Möglichkeiten!

22. November 2010, 16:17 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 12

Expertenkommentar von Teles

Frank Paetsch, CTO bei Teles.
Frank Paetsch, CTO bei Teles.
© Teles

Green NGN zahlt sich aus

„Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, einem System nicht mehr Ressourcen zu entnehmen, als in diesem selbst nachwachsen. Technische Produkte sollen deshalb möglichst schonend mit Ressourcen wie Energie und Rohstoffen umgehen. Teles bietet seinen Kunden NGN-Lösungen, die sich unter diesem Aspekt bedenkenlos einsetzen lassen. Hierzu haben wir 2009 ein Nachhaltigkeitskonzept mit dem Titel ,Teles Green NGN‘ formuliert - unsere Kunden schonen mit Green-NGN nicht nur die allgemeinen Ressourcen und die Umwelt, sondern erzielen erhebliche Kostenvorteile.

IP-basierte NGN-Infrastrukturen benötigen gegenüber TDM-Infrastrukturen weniger Strom für Betrieb und Kühlung sowie weniger Platz für die Hardware. Im Sinne des Green-NGN-Konzepts hat Teles den späteren Energie- und Materialverbrauch seiner NGN-Infrastrukturen bereits in der Phase der Produktkonzeption und Entwicklung fest im Blick. Von unseren Zulieferern und Fertigern erwarten wir ebenfalls hohe Umweltstandards."


  1. Entdecke die Möglichkeiten!
  2. Wenn’s mal wieder enger wird – im Visier: die Datenspeicher
  3. Grün, grüner, Virtualisierung
  4. Runter vom Gas!
  5. Der Hebel an der Basis
  6. Unbegrenzte Möglichkeiten
  7. Fazit: Ökonomisch und ökologisch – trotz Rotstift
  8. Im Interview: Xantaro
  9. Expertenkommentar von Teragate
  10. Expertenkommentar von Estos
  11. Expertenkommentar von Leoni
  12. Expertenkommentar von Interoute
  13. Expertenkommentar von Teles

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+