Entdecke die Möglichkeiten!

22. November 2010, 16:17 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Unbegrenzte Möglichkeiten

Ein zentraler Energieaspekt ist heute der Betrieb von Büros und Produktionsstätten - er kostet Strom und damit Geld. „Eine praktikable Lösung, um die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, sind flexible Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter, die nicht jeden Tag vor Ort sein müssen", so lautet der Vorschlag von Andreas von Meyer zu Knonow, Geschäftsführer und Leiter Geschäftsbereich Mittelstand, Mietlösungen und Managed-Services bei Avaya Deutschland. Um zur Verfügung stehende Ressourcen effizienter nutzen zu können, stehen heute moderne und gleichzeitig flexible Kommunikationstechnologien an der Tagesordnung eines jeden wettbewerbsfähigen Unternehmens. Präsenzbasierte Kommunikationsformen, verbesserte Erreichbarkeit und der intelligente Einsatz von Konvergenz-Lösungen in Festnetz und Mobilfunk verbessern nicht nur die Kostenposition und steigern die Wettbewerbsfähigkeit - sie ermöglichen dies vor allem mit sinkendem Energieverbrauch.

Videokonferenzen sind nur ein Tool aus dem Werkzeugkasten Unified-Communications. Hier wachsen die unterschiedlichen Kommunikationsformen - wie Sprache, Video, E-Mail, Chatten, Instant-Messaging, SMS sowie andere Mobilfunkservices - unter einer gemeinsamen Oberfläche zusammen. Basis hierfür ist die gemeinsame Übertragung von Sprache und Daten über die IP-Infrastruktur. Das Stichwort lautet „Virtual Mobility" - „weitaus mehr als nur ausgelagerte Telefonanlagen", erklärt Marcus Otto, CEO bei Nfon. Zum UC-Portfolio der „Service AG" gehören neben HD-fähigen Video-Konferenzen auch Desktop-Sharing und Teleworking. „Diese neuen Technologien bieten große Potenziale für Energieeffizenz und Klimaschutz", so Otto weiter.

Effiziente Kommunikationskanäle sind auch für Axians der Schlüssel zum Erfolg: „Studien belegen, dass beispielsweise Dienstreisen trotz aller unbestrittenen Bedeutung für das Geschäft ein ungeliebter Zeit- und Kostenfresser sind. Da liegt es nahe, auf Technologien zu setzen, welche die Anzahl der notwendigen Reisen im Unternehmen senken. Seit den 90er-Jahren erhofft sich die IT-Branche den Durchbruch in der Videokommunikation.

Bemerkenswert scheint dieser jetzt wirklich kurz bevor zu stehen: „Die steigenden Energiekosten haben bei Unternehmen ein Kosten- und Umweltbewusstsein geweckt, das von Organisationen wie dem WWF oder dem Carbon Disclosure Project (CDP) weiter befeuert wird", erklärt Tonis Rüsche, Unternehmensbereichsleiter bei Axians Deutschland. Ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld fordert auch Siemens Enterprise Communications. Dr. Jörg Stein, Head of Consulting & Design für Voice & Applications Deutschland: „Durch die Integration von Unified-Communications, Video und Contact-Center in vorhandene Abläufe können die Produktivität der Mitarbeiter und damit die Effizienz des gesamten Unternehmens deutlich gesteigert werden."


  1. Entdecke die Möglichkeiten!
  2. Wenn’s mal wieder enger wird – im Visier: die Datenspeicher
  3. Grün, grüner, Virtualisierung
  4. Runter vom Gas!
  5. Der Hebel an der Basis
  6. Unbegrenzte Möglichkeiten
  7. Fazit: Ökonomisch und ökologisch – trotz Rotstift
  8. Im Interview: Xantaro
  9. Expertenkommentar von Teragate
  10. Expertenkommentar von Estos
  11. Expertenkommentar von Leoni
  12. Expertenkommentar von Interoute
  13. Expertenkommentar von Teles

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+