Entdecke die Möglichkeiten!

22. November 2010, 16:17 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Expertenkommentar von Teragate

Thilo Senne, Leiter Marketing & Strategie bei Teragate.
Thilo Senne, Leiter Marketing & Strategie bei Teragate.
© Teragate

Mit Ethernet auf der grünen Welle

„Im Interesse der nächsten Generationen gilt es, unsere Umwelt zu schonen und dafür erhaltende Maßnahmen zu treffen. Immer mehr wird erkannt, dass auch die IT-Infrastruktur hier ihren Beitrag leisten kann. Durch ressourcenschonende Technologien wie Video-Konferenzen oder Web-Collaboration. Das macht aber nur Sinn, wenn die darunterliegenden Netze einwandfrei funktionieren. Als Ethernet-Service-Provider sind wir davon überzeugt, dass Ethernet-Technologie zukünftig gerade für diese Applikationen mit großer Selbstverständlichkeit zum Einsatz kommen wird: Ethernet in Weitverkehrsnetzen arbeitet robust, performant und mit hoher Qualität.

Ökonomisch orientiert bedeutet Nachhaltigkeit: wirtschaftlich effizient und zukunftsfähig aufgestellt sein. Im ITK-Umfeld ist Konsolidierung das Stichwort. Derzeit begleiten wir viele unserer Kunden dabei, ihre Infrastrukturen zu optimieren. In der Regel läuft dieser Prozess in drei Schritten ab: 1. Standardisierung, 2. Zentralisierung, 3. Virtualisierung.

Bei der Standardisierung werden sämtliche Applikationen für alle Niederlassungen vereinheitlicht. Im Anschluss daran werden diese Anwendungen im zentralen Datacenter gebündelt - mit den Vorteilen von besserer Kontrolle und Skaleneffekten. Die Virtualisierung der Anwendungen führt schließlich zur Umsetzung einer Private-Cloud mit erheblichen Einsparungen und verbesserter Auslastung. Einhergehend steigt das Sicherheitsniveau: Virtualisierte Systeme können gedoppelt und verteilt werden und sorgen damit für Business-Continuity. Unternehmen bleiben handlungsfähig.

Zentralisierte Infrastrukturen funktionieren nur mit hochperformanten Netzen. Die zugrunde liegende technologische Basis muss flexibel mit den unterschiedlichen Anforderungen der Applikationen umgehen können. Carrier-Ethernet kann genau das und wird damit zur dominierenden Netztechnologie, wenn es um Cloud-Computing geht."


  1. Entdecke die Möglichkeiten!
  2. Wenn’s mal wieder enger wird – im Visier: die Datenspeicher
  3. Grün, grüner, Virtualisierung
  4. Runter vom Gas!
  5. Der Hebel an der Basis
  6. Unbegrenzte Möglichkeiten
  7. Fazit: Ökonomisch und ökologisch – trotz Rotstift
  8. Im Interview: Xantaro
  9. Expertenkommentar von Teragate
  10. Expertenkommentar von Estos
  11. Expertenkommentar von Leoni
  12. Expertenkommentar von Interoute
  13. Expertenkommentar von Teles

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+