Entdecke die Möglichkeiten!

22. November 2010, 16:17 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wenn’s mal wieder enger wird – im Visier: die Datenspeicher

Alle fünf Jahre verdoppelt sich die Anforderung an die Rechenleistung. Die Gründe: globale Vernetzung und neue Dienste. Der Datenspeicher steht bei den Unternehmensausgaben an zweitoberster Stelle - mit einem durchschnittlichen Wachstumspotenzial von 50 Prozent pro Jahr. Mit den Daten wächst auch der Energieverbrauch der ITK-Infrastruktur. Expertenmeinungen zufolge soll er in fünf Jahren mehr kosten als die gesamte Hardware. Schon heute belasten Energiekosten mit rund 30 Prozent das Budget der ITK-Unternehmen.

„Durch den Einsatz eines geordneten Datenmanagements kann nicht nur Zeit, sondern auch Energie und letztlich Geld gespart werden", rät Gabriele Smith, Sales-Manager North Europe bei Dataflux. „Die Treibfedern für Data-Management-Projekte reichen von der Verbesserung der operativen Effizienz bis hin zur Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen." Das Ergebnis: Die Nachhaltigkeit eines Unternehmens kann in vielerlei Hinsicht gesteigert werden - die Produktivität wächst, die Kosten sinken und die Ökobilanz dankt. Des Weiteren führt die verbesserte Dateninfrastruktur zu zielgenaueren Analysen und Prognosen, was sich wiederum positiv auf den Vertriebs- und Marketingerfolg auswirken kann.

„Der rasant steigende Bedarf an Rechen- und Speicherkapazität erfordert mehr denn je nachhaltige Konzepte, die einen ressourcenschonenden Einsatz vorsehen - sowohl in punkto finanziellem Einsatz als auch bezogen auf den ‚Carbon Footprint'", hat auch Bernd Büttner, Leiter Produktmanagement und System-Engineering bei Funkwerk Enterprise Communications, erkannt. Eine Stufe der Konsolidierung der IT-Infrastrukturen, die schon gezündet habe, ist das Thema Virtualisierung im Bereich von Rechenzentrumsumgebungen und Unternehmen, die über die Jahre eine schier unüberschaubare Anzahl von serverbasierten Applikationen angesammelt haben. Das Ziel muss also lauten: Ressourcen schonen. Stichwort: Virtualisierung.


  1. Entdecke die Möglichkeiten!
  2. Wenn’s mal wieder enger wird – im Visier: die Datenspeicher
  3. Grün, grüner, Virtualisierung
  4. Runter vom Gas!
  5. Der Hebel an der Basis
  6. Unbegrenzte Möglichkeiten
  7. Fazit: Ökonomisch und ökologisch – trotz Rotstift
  8. Im Interview: Xantaro
  9. Expertenkommentar von Teragate
  10. Expertenkommentar von Estos
  11. Expertenkommentar von Leoni
  12. Expertenkommentar von Interoute
  13. Expertenkommentar von Teles

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+