Breitband

FTTX – auf die Probe gestellt

3. August 2011, 11:29 Uhr | Eitan Lavie, Qualisystems

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Das Ergebnis: mehr Produktivität!

In Netzwerktests, in denen mehrere Nutzer diverse Testszenarien für verschiedene Produktkomponenten entwickeln und durchführen, kann die Testeffizienz durch unzureichendes Ressourcenmanagement beeinträchtigt werden – wenn nicht dafür gesorgt wird, dass Zugriff und Nutzung verwaltbar sind. Um eine maximale Auslastung zu erzielen, sollten Testlabs die Verwendung von zentralen Ressourcen effizient steuern, um so langwierige Setup-Vorgänge für Testprozesse zu vermeiden.

Letztendlich kann eine automatische Lab- und Ressourcenmanagement-Lösung Herstellern von Netzwerkkomponenten (NEMs) und Service-Providern helfen, die erforderliche Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen, um so weiterhin den Erfolg im wettbewerbsintensiven Netzwerk- und Telekommunikations-Markt zu sichern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. FTTX – auf die Probe gestellt
  2. Herausforderungen für das Ressourcenmanagement
  3. Die Lösung: automatisches Ressourcenmanagement
  4. Automatische Topologie-Konfiguration
  5. Automatisierte Reservierung und Scheduling
  6. Ausführung von Multi-Site-Testszenarien
  7. Das Ergebnis: mehr Produktivität!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+