Consistec Engineering & Consulting GmbH stellt mit seiner Produktinnovation “caplon Service Monitoring” ein in Deutschland gebautes System zur Verfügung, das eine vollständige Ursachenanalyse von sich anbahnenden Problemen oder Performance-Einbrüchen durch Layer 7-Monitoring ermöglicht. Ein feingranulares, mehrdimensionales Berechtigungssystem sichert Daten vor unerwünschtem Missbrauch - auch bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern. Durch Pseudonymisierung von Daten können personenbezogene Informationen verfremdet, technische Probleme jedoch nach wie vor gelöst werden, was auf der it-sa 2016 in Nürnberg vorgestellt wird. Der Einsatz von caplon© Service Monitoring setzt hohe Hürden gegen Datenmissbrauch, bietet mehr Rechtssicherheit sowie praktikable Ansätze beim Arbeiten mit Dienstleisterketten und ermöglicht schnellere Problemlösungen sowie Vermeidung von Ausfällen.
Thomas Sinnwell, CEO Forschung und Entwicklung bei Consistec: “Über die Snowden-Veröffentlichungen waren wir nicht traurig. Es wird Zeit, dass deutsche Unternehmen neue IT-Bereiche besetzen und verlorenes Terrain mit neuen Ideen und durch Ihre Innovationskraft ein Stück weit zurückerobern. Für die Verbesserung der Rahmenbedingungen muss die Politik sorgen.”
Hightech aus Deutschland
Consistec ist Preferred Supplier der Deutschen Telekom, verfügt über 100+ Personenjahre Erfahrung in Tracing & Monitoring sowie langjährige Technical Consulting-Erfahrung in ITK und Industrie.
Seit 2000 entwickelt das saarländische Unternehmen an einem der besten Informatikstandorte Europas und mit namhaften Forschungsinstituten innovative Produkte und damit korrespondierende Lösungen - Made in Germany.