ITK-Systeme

Gigaset: Unternehmensumbau auf Kurs

22. April 2014, 13:45 Uhr | Quelle: Gigaset

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Consumer-Products und Home-Networks

Der Markt für Schnurlostelefone zeigte – wie auch bereits im Jahr 2012 - im abgelaufenen Jahr einen starken Rückgang. Zwar konnte Gigaset seine Marktanteile in den fokussierten europäischen Märkten nach eigenen Angaben weiter ausbauen und ein Prozent an Marktanteil nach Einheiten beziehungsweise ein Prozent nach Umsatz hinzugewinnen. Insgesamt ging der europäische Gesamtmarkt für Schnurlostelefone aber um rund 14 Prozent zurück, was sich auch in der Umsatzentwicklung des Kerngeschäfts der Gigaset zeigte.

Gigaset begegnet diesem Trend mit dem Eintritt in neue Geschäftsbereiche, aber auch mit der Ausweitung des Portfolios im Bereich Consumer-Products. Dazu heißt es weiter:

  • "Mit dem Android-basierten Full-Touch-Telefons SL930A wurde im dritten Quartal ein Produkt gelauncht, das die Vorzüge eines Smartphones mit der gewohnt hochwertigen Verarbeitung und den Vorzügen eines Gigaset Festnetz-Telefons vereint. Die Android-4.0-Oberfläche erlaubt den bequemen Zugriff auf den Google-Play-Store direkt über den Router. Via Google-Play stehen über 975.000 Apps zur Verfügung. Für Gigaset weist das SL930A in die neue und zukunftsträchtige Richtung von 'cloud-friendly' Produkten. Die Einführung erfolgte zunächst in Deutschland und wurde im vierten Quartal auf den paneuropäischen Raum ausgeweitet.
  • Im Rahmen der umgesetzten Produktoffensive wurden ferner neue Schnurlostelefone für unterschiedliche Einsatzgebiete auf den Markt gebracht: Das A415, ein einfach zu bedienendes und solide ausgestattetes Einsteigermodell, das C430, ein Allrounder der Mittelklasse sowie das E630, ein Produkt, das auch größten Belastungen widersteht ohne auf gutes Design zu verzichten.
  • Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten die Gigaset Produkte wieder in verschiedenen Test überzeugen. Im August wurde das Touch & Type Telefon S820A bei der 'connect Leserwahl' zum Produkt des Jahres gewählt. In Spanien bekam es den '100 Mejores Ideas' mit dem besonders innovative Ideen ausgezeichnet werden. Das Verbraucherportal 'testsieger.de' hat Gigaset zu Anfang des dritten Quartals im Rahmen einer groß angelegten Studie als 'Premiumhersteller 2012' in der Kategorie 'Telefone' ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten nur diejenigen Unternehmen mit höchsten Qualitätsansprüchen deren Produkte regelmäßig in Fachpublikationen getestet werden und dabei überdurchschnittlich gut abschneiden.
  • Um sich auf Märkte mit hoher Profitabilität zu konzentrieren, hat Gigaset im Jahr 2013 außerdem seine außereuropäischen Aktivitäten überprüft. Ergebnis dieser Überprüfung war einerseits der Ausstieg aus dem unrentablen Schnurlos-Geschäft in Brasilien. Die für die Region Mittlerer Osten und Afrika zuständige Tochtergesellschaft wurde an das dortige Management verkauft. In Mexiko erfolgte eine erfolgreiche Umstellung des Geschäftsmodells. Strategischen Partnerschaften mit zwei vertriebsstarken Distributoren wurden geschlossen.
  • Im Dezember 2013 hat Gigaset den schnell wachsenden Markt für Tablets mit zwei neuen Android-basierten Modellen im 8- und 10,1-Zoll-Format betreten. Damit wurde der nächste Schritt in der Erweiterung der Strategie 'Gigaset 2015' vollzogen. Schwerpunkt für die Markteinführung war zunächst Deutschland, aber auch weitere europäische Länder nahmen den Vertrieb der Tablets auf.
  • Im zweiten Quartal 2013 stieg Gigaset mit 'Gigaset elements' in den Wachstumsmarkt des 'Internet of things' ein. Der Vertrieb des cloud-basierten, modular erweiterbaren Systems für das vernetzte Zuhause über das deutsche Fachhandelsnetz sowie den Onlinehandel begann im September. Im Oktober folgte die Markteinführung in Frankreich, dem drittgrößten Smart-Home-Markt Westeuropas. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden Umsatzzahlen im niedrigen einstelligen Millionenbereich erreicht."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Gigaset: Unternehmensumbau auf Kurs
  2. Consumer-Products und Home-Networks
  3. Business-Customers und Lync-Erweiterung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gigaset Communications GmbH

Weitere Artikel zu Gigaset Communications GnmbH

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+